Python Automatisieren?

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

Naja ich kann das Programm hier net schreiben wegen Betriebsgeheimnis und so :)

Aber ich hab dort eben das mit /usr/bin/env python eingetragen... naja grad hab ich die Datei nochmal versucht nur mit Python zu starten und nun kam:
http://wiki.python.de/Netzwerkserver%20mit%20Client <~ daher hab ich den Code und ein bissl verändert :)
Serveradresse:


Nachricht:
Test
Traceback (most recent call last):
File "laufwerkexy", line 40, in <module>
main()
File "laufwerkexy", line 24, in main
s.connect((host, SERVER_PORT))
File "<string>", line 1, in connect
socket.error: [Errno 111] Connection refused
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

mybloodyvalentine hat geschrieben:Naja ich kann das Programm hier net schreiben wegen Betriebsgeheimnis und so :)
Das sollst du auch nicht, aber _so_ kann man dir nicht helfen.

An der Shebang liegt es jedenfalls nicht.
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

hm ich gebs auf soll sich jmd anders drum ärgern -.- nur weil ich der Bimbo bin lol.. -.-
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

lol jetz weis ich wieso ..... Python liegt im /usr/bin xD
habs grad eben nachgesehn mal sehn ob es nun funzt :)

vielen Dank ^^
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Tipp doch mal `/usr/bin/env python` in der Konsole ein. Aber nochmal _das_ kann nicht dein Problem sein.
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

Python 2.6.2 (r262:71600, Oct 24 2009, 03:16:31)
[GCC 4.4.1 [gcc-4_4-branch revision 150839]] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> laufwerkexy <~sollte der Dateiname sein
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
NameError: name 'laufwerkexy' is not defined
>>>
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Was willst Du mit einem Dateinamen in einer Python-Konsole???

Du kannst das Modul mittels import dateiname(ohne endung!) in der Konsole importieren
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

kann man python in einer linux conf eingeben das das gleich startet beim booten?
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

also ich mein kay es geht aber das es beim starten gleich bootet?
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Was willst Du eigentlich???

Wozu willst Du eine Python-Shell haben???

Ist Dir der Unterschied zwischen einer Python-Shell und einer System-Shell (wie der Bash usw) eigentlich klar?

Was ist Dein Ziel?

Ich dachte Du willst ein Python-Programm ausführen lassen. Dazu musst Du das *.py File ausführbar machen und eben den She-Bang reinschreiben. "env" ist eben ein Programm, welches idR unter "/usr/bin/env" zu finden ist und auf die vom System genutze Version von Python "verzweigt". Man kann natürlich auch den direkten Pfad zu Python angeben, oftmals eben "/usr/bin/python", aber der muss so nicht stimmen. Daher der "Umweg" über env, welches den Pfad def. kennt.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

ja kp chef will das anders haben ich hab das nun mittels samba schnell konfiguriern müssen und nun wenn ich starte soll das gleich mounten bla bla bin am ende mir egal macht was ihr alle wollt lol...
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

möp.
Zuletzt geändert von mybloodyvalentine am Montag 16. August 2010, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

mybloodyvalentine hat geschrieben:ja kp chef will das anders haben ich hab das nun mittels samba schnell konfiguriern müssen und nun wenn ich starte soll das gleich mounten bla bla bin am ende mir egal macht was ihr alle wollt lol...
Machen wir ja auch - nur helfen wird man Dir nach solchen Fehltritten eher ungerne in Zukunft ;-)
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

nya... -.- dann mach ich eben irgendwie nen mount mit der smb egal ob linux zerschiesst oder net -.-
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

mybloodyvalentine hat geschrieben:ja kein problem kündige ich eben und programmier nie wieder mit python mir relativ egal -.-
Um es noch mal explizit zu sagen: Das hat NICHTS mit Python zu tun ;-) Dein Problem liegt ganz woanders und würde mit jeder anderen Sprache genauso auftreten.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

ja das problem mit python is jetz eig so gut wie gelöst weils chef anders habn will nun mit samba GRR ich verzweifel mit dem noch -.-
mybloodyvalentine
User
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 11:29

Thread Closed xD
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

mybloodyvalentine hat geschrieben:Thread Closed xD
Erm ja. Ein weiser Entschluss.

Aber damit das für die Zukunft klar ist: Damit man dir helfen kann braucht man
1. Eine Angabe von dir *was* du erreichen willst
2. Was du schon getan hast um es zu erreichen
3. Was dabei schiefgelaufen ist, mit komplettem Traceback und wenn moeglich relevantem code - solang das Problem reproduzierbar ist, muss es auch nicht der tatsaechliche sein

Und keinen Tratsch aus dem Buero.
Antworten