wir wollen uns fuer die Postgresql entscheiden!
Ich hab mal ein bisschen gebingt und 1 Python-Interface geladen.
Die Clientsoftware gabs bei Ubuntu (apt-get install etc) und den Python-Wrapper ptPgSQL auch.
Ich hab mich kuerzlich hier im Forum bezueglich tryton erkundigt...
Alles nicht so gefaehrlich, nun komm ich aber in den Server nicht rein

Fragen:
1.Wer bietet noch PostgreSQL im Netz an?
2. Wie muss ich Abfragen (Queries) formulieren, um meine- zu erstellende Datenbank- abzufragen? Gibts da Beispiele in Python?
3. Ich hab -im Wiki- gelesen PostgreSQL- erlaubt irgendwelche Jointqueries? will sagen, PostgreSQL ist objektorientiert mit Vererbung etc.
Ich hab- von frueher- Erfahrung mit der IBM-DB und weiss-rudimentaer- was relationale Datenbanken sind, wie die Abfragen formuliert werden, wie SQL funktionier..
Ich hab schon die DOKU zu PostgreSQL als PDF-File von deren Homepage runter geladen.
4 Mbyte in 5 Min. ca 950 Seiten dank DSL alles machbar Herr Nachbar.
Guude!
Fritz
