ich habe jetzt ein wenig gegoogelt, aber irgendwie bin ich aus den bisher bestehenden Forenthreads die es im Internet so gibt nicht schlau geworden was die Kompilierung von Python zu .exe Dateien angeht.
Folgende Situation: Ich habe diverse Python Skripte (derzeit 5 werden aber noch mehr), die außer sich selbst noch random einbinden. Nun möchte, dass aus diesen 5 Scripts am Ende EINE .exe Datei herauskommt, die der User starten soll. Meinetwegen kann er um die anderen Dateien "mitzunehmen" auch diverse .dll oder sonstwas anlegen, aber wichtig ist, dass am Ende eine Datei rauskommt, wo auch jeder "DAU" erkennt, DAS ist die Datei, die ich starten muss.
Es gibt py2.exe - funktioniert aber nicht mit Python 3, das ich verwende, so wie ich das bisher gesehen habe. Es gibt py2app - funktioniert nur auf Mac OS X, ich will aber Windows oder noch besser Plattformübergreifend. Dann gibt es noch dieses cx_Freeze, das ich probiert habe und es nicht damit hinbekomme irgendwelche Exe Dateien zu erstellen.
1) Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten lauffähige (standalone) Exe's zu erstellen?
2) Wenn nein, kann mir dann nochmal jemand erklären wie cx_Freeze funktioniert, da ich es ja scheinbar nicht verstanden habe?
3) Wenn auch dieser Strick reißt: Python Programme können nicht ohne weiteres in exe Dateien kompiliert werden, weil dann die entsprechenden Bibliotheken fehlen würden, ohne die kein Prozessor der Welt weiß was er da machen soll. Kann ich dann nicht irgendwie erreichen, dass er meine 5 Python Skripte zu einer Exe formt und gleichzeitig die random.py, die ich einbinde mitzurechnet? Dann wäre doch alles vorhanden.
Danke.
