Vielleicht ist es Apple also gar nicht so recht, wenn Digihörs (scnr) zu "iPods" werden

Nicht unbedingt. Bei MP3-Player kann man sich relativ sicher sein, dass das Teil irgendwie an einen Computer anschließbar ist und keine abstrusen Trägermedien verlangt (Mini-Disc, CD) und zumindest mp3 abspielen kann.Hyperion hat geschrieben:Ja, ist schon beim mp3-Player falsch gelaufen...
Wobei man sich tatsächlich mal überlegen könnte, ob die *unglaubliche* Dominanz von MP3 auf Digihörs vll. auch was mit dem Namen "MP3-Player" zu schaffen hat. Ist natürlich gewagt, weil die MP3 ja ohnehin einen schlagartigen Erfolg gefeiert hat - aber man stellt sich schon die Frage, ob sich nicht hier und da ein Manager hätte überreden lassen, ein Gerät mit OGG/MPC-Support zu bauen, wenn der Name des zu fabrizierenden Produktes nicht immer schon das zu unterstützende Format vorgegeben hätte.Darii hat geschrieben:Nicht unbedingt. Bei MP3-Player kann man sich relativ sicher sein, dass das Teil irgendwie an einen Computer anschließbar ist und keine abstrusen Trägermedien verlangt (Mini-Disc, CD) und zumindest mp3 abspielen kann.Hyperion hat geschrieben:Ja, ist schon beim mp3-Player falsch gelaufen...