Python Webtests

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
talena
User
Beiträge: 1
Registriert: Montag 12. Juli 2010, 11:28

Hallo,

ich bin Anfängerin mit Python und deswegen brauche ich einen Rat von euch. Ich hoffe dass mir jemand helfen kann.

Ich möchte Python Tests für Webseiten erstellen. Ich habe auch einige gute Bibliotheken gefunden, wie mechanize z.B. . Aber es fehlt immer etwas. Ich möchte dass wenn der Testscript starten, die Seite in einem bestimmten browser öffnet, den ich angeben kann. Sodass man sehen kann wenn z.B. textfelder ausgefühlt werden, Buttons geklickt werden usw.
Ich weiß dass man in dem header die Browserversion angeben kann (durch den user_agent), aber heißt das dass der benutzte Browser dann genau der Browser ist den man im header angegeben hat?
Hat jemand schon sowas ähnliches gemacht? Bzw. weiß jemand welche Bibliotheken ich am besten benutzen soll?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
BlackJack

@talena: `mechanize` steuert keinen Browser sondert tut selbst so als wenn es ein Browser wäre. Du suchst wohl eher so etwas wie selenium.
ms4py
User
Beiträge: 1178
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 09:37

Oder du testet die WSGI Anwendung (ich gehe mal davon aus, dass es eine ist) mit "WebTest", dann musst du sie nicht explizit starten.
http://blog.ianbicking.org/2010/04/02/w ... p-testing/
„Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.“
Gerhard Kocher

http://ms4py.org/
sma
User
Beiträge: 3018
Registriert: Montag 19. November 2007, 19:57
Wohnort: Kiel

Selenium ist kompliziert und nicht wirklich Python, aber IMHO der Einäugige unter den Blinden, will sagen, das beste, was man zur Zeit kriegen kann, wenn man denn direkt im Browser testen will/muss. Vielleicht ist http://www.getwindmill.com/ noch eine Alternative. Ich selbst kenne es allerdings nicht.

Stefan
ms4py
User
Beiträge: 1178
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 09:37

sma hat geschrieben:Selenium ist kompliziert und nicht wirklich Python
Selenium RC hat eine vollständige Python-API und verwendet `unittest`. (Bsp.: http://bitbucket.org/ms4py/bottle-wiki/ ... _search.py)
Mit dem Rest hast du allerdings Recht.
„Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.“
Gerhard Kocher

http://ms4py.org/
rads
User
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 26. März 2010, 15:51

ms4py hat geschrieben:
sma hat geschrieben:Selenium ist kompliziert und nicht wirklich Python
Selenium RC hat eine vollständige Python-API und verwendet `unittest`. (Bsp.: http://bitbucket.org/ms4py/bottle-wiki/ ... _search.py)
Mit dem Rest hast du allerdings Recht.
An sich ist Selenium (RC) auch nicht kompliziert. Es gibt auf der Herstellerseite sogar viele Video-Tutorials, auf welchen einen Einblick in Selenium, Selenium RC und Bromine gegeben wird. An sich sollte es anhand der "knackigen" videos möglich sein, auch selber etwas umzusetzten.
Antworten