Danke schon mal für die Antworten.
Diese ganzen Verfahren werde ich mir mal im Hinterkopf behalten, falls mir nichts besseres einfällt.
Aber an sich finde ich das nicht so interessant, vor allem da wir das meiste schon im Unterricht behandelt haben. Nur natürlich ohne Programmiersprache.
Es kann auch ruhig etwas sein, was nicht in der Oberstufe behandelt wird, solange es nicht zu kompliziert ist

In Mathe bin ich ziemlich gut, außerdem könnte ich im Notfall meinen Bruder (studiert Mathe) oder meinen Vater (hat Mathe studiert) fragen.
Fallen euch Dinge in der Informatik ein, die einen (großen) mathematischen Hintergrund haben? Da es eine Mathefacharbeit ist, sollte der Schwerpunkt eher auf der Mathematik liegen und die Informatik/Programmiersprache nur für die praktische Anwendung als Beispiel dienen, denke ich.
Wie ist das denn mit diesen Suchalgorithmen? Steckt da viel Mathematik dahinter, oder ist das eher nur Informatik?
Oder wie sieht es mit dem RSA-Verfahren aus?
Ich kenne mich da leider nicht so gut aus, vielleicht fallen auch ja noch ein paar Dinge ein
