Modul functools für Python 2.4
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Verrate uns doch wofür... evtl. gibt es einen workaround!
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
assert encoding_kapiert
Für diesen Code
Code: Alles auswählen
from xlrd import open_workbook
from xlutils.copy import copy
rb = open_workbook('example.xls')
wb = copy(rb)
workingSheet_null = wb.get_sheet(0)
workingSheet_null.write(0,0,'changed!')
wb.save('example.xls')
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Dir ist klar, dass das nicht hilfreich ist?
`functools` ist ein C-Modul, das wird nicht allzu angenehm funktionieren. Vielleicht solltest du nach einer aelteren Version der Bibliothek suchen.
`functools` ist ein C-Modul, das wird nicht allzu angenehm funktionieren. Vielleicht solltest du nach einer aelteren Version der Bibliothek suchen.
Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
Wobei man `functools.partial` zur Not in Python selbst implementieren könnte. Und Dummy-Funktionen für den Rest in dem Modul.
Dummy-Funktionen sind nicht nötig. reduce ist eh ein builtin, wraps und update_wrapper sind in Python implementiert und können einfach übernommen werden. Und für partial zeigt die Dokumentation eine mögliche Python-Implementierung.