Neue Modul Namen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Ich hab grad python 3.1.1 Installiert (vorher hatte ich 2.5.2). Aber irgendwie sind bei einigen Modulen die Namen geändert worden. Hat wer'ne liste (oder Link) mit den änderugen?
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Ja, in der Dokumentation gibt es einen Artikel namens "What's New in Python 3.0" und 3.1, da steht alles drin.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Das steht nicht das drin was ich brauche, ich muss wissen wie tkFileDialog, tkMessageBox, usw. jetzt heisen und die funktionen.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
gkuhl
User
Beiträge: 600
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 18:03
Wohnort: Hong Kong

In der Dokumentation zu tkinter steht es dann aber schon.

Grüße
Gerrit
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Find ich auch nix.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
DasIch
User
Beiträge: 2718
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 04:21
Wohnort: Berlin

Die Veränderungen bei den Modulen findest du hier
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Sieht brauchbar aus ...
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Py-Prog hat geschrieben:Sieht brauchbar aus ...
Das ist ja auch das von mir angesprochene What's New-Dokument. :roll:
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Dann hab ich das mit was anderen verwechelt ...

Vieleicht hab ich im Programm nen Fehler gemacht
Es kommt immer diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):
File "D:\Py-Prog\Python\Projekte\FastBackup\FastBackup.pyw", line 1, in <module>
import tkinter, os, tkFileDialog
ImportError: No module named tkFileDialog

wenn ich tkFileDialog weglasse geht es ... aber irgendwie geht nach dem umstieg einiges nicht
Zuletzt geändert von Py-Prog am Montag 28. Juni 2010, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
gkuhl
User
Beiträge: 600
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 18:03
Wohnort: Hong Kong

Schau nochmal in den Link von DasIch, da findest du die Antwort auf dein Problem.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Wenn ich die seite durchsuche findet der Browser nichts, und ich übrigens auch nicht nach mehrmaligen suchen. :K
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
gkuhl
User
Beiträge: 600
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 18:03
Wohnort: Hong Kong

Wenn ich nach ``tkinter`` suche, findet mein Browser etwas.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Ich hab ja nach 'tkFileDialog' gesucht. Wenn ihr wisst was der fehler ist dann sagt's doch einfach...
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
BlackJack

Der "Fehler" ist, dass bei Python 3.x einige Module nun anders heissen. *Wie* sie heissen steht in der Dokumentation. Im Falle von Tkinter bzw. jetzt `tkinter` steht das in der Dokumentation zum `tkinter`-Modul. Da solltest Du nicht mit dem Browser suchen, sondern mit Gehirn lesen was da gleich in den ersten Abschnitten der Moduldokumentation steht.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Ich mach's jetzt einfacher(bis ich ne lösung hab!), ich kopiere den inhalt der Module aus dem Programm ordner in mein Programm geht bis jetzt ganz gut. :wink:
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
gkuhl
User
Beiträge: 600
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 18:03
Wohnort: Hong Kong

Tolle Idee, wenn man zu faul zum eigenständigen Denken und Lesen ist! Die Lösungen haben wir dir schon mehrmals genannt.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Py-Prog hat geschrieben:Ich mach's jetzt einfacher(bis ich ne lösung hab!), ich kopiere den inhalt der Module aus dem Programm ordner in mein Programm
Das ist jetzt nicht dein ernst? Bitte sag dass das nur ein Witz ist!
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Dav1d
User
Beiträge: 1437
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:03
Kontaktdaten:

Gute Idee :twisted:
the more they change the more they stay the same
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Leonidas hat geschrieben:
Py-Prog hat geschrieben:Ich mach's jetzt einfacher(bis ich ne lösung hab!), ich kopiere den inhalt der Module aus dem Programm ordner in mein Programm
Das ist jetzt nicht dein ernst? Bitte sag dass das nur ein Witz ist!
Tut mir leid aber das ist nicht nur mein ernst, sonder ich hab es auch schon getan. (Wie gesagt funktioniert bestens! 8) )
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6881
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Also ich hab's sofort gefunden. Ich hab - allerdings natürlich nur mit größtem Hackeraufwand - auf der verlinkten Seite nach `tk` gesucht, bin dann auf einen Link zum `tkinter`-Modul gestoßen und dort hab ich dann auf der Modul-Seite nochmal `filedialog` eingegeben. :o
Antworten