DasIch hat geschrieben:waki hat geschrieben:aber z.B. bei Spielen wird auch automatisch beim einlegen der CD das setup gestartet. geht das selbe nicht mit usb-sticks auch?
Ersteres stimmt nur für Windows und auch nur wenn es nicht anders eingestellt ist. Für USB-Sticks gibt es da keine Lösung.
Bei Verschlüsselung stellt sich die Frage was genau du damit erreichen willst. Du könntest allerdings die Module tatsächlich verschlüsseln und ähnlich wie der Zip-Importer könntest du einen Importer schreiben der die Entschlüsselung erledigt aber wenn du hier Fragen musst wirst du wahrscheinlich dabei scheitern.
stellt sich für mich die Frage warum nicht alle Daten direkt in eine komprimierte (zip-) Datei stecken.
Viele Packer unterstützen schon Spielerein wie aes 256, welche man auch von außen ansteuern kann.
http://www.winzip.de/aes_info.htm
Da aber die meistens usb stick mit fat 32 (ggt unix und windows) rumspringen bekommst du das Problem der fehlenden Benutzerrechte sowie der geringen maximalen Dateigröße.
Ok an sich also auch keine gute Lösung.
Stellt sich jetzt wohl die Frage warum viele Firmen und Anwender auf USB Sticks mit eingebauter "hardware" Verschlüsselung zurückgreifen, .. mmh vielleicht weil genau damit das gewünschte Problem vernünftig, performant
und vor allem langfristig getestet gelösst wurde (jedenfalls bei zertifizierter hardware)
Natürlich kann man das alles selber schreiben, aber ich persönlich möchte mir noch nicht zutrauen das ich ein
solche anspruchsvolles thema, und das ist es wenn man es richtig machen will, in akzeptaler Zeit kompatibel an jedem System (grundidee usb) bearbeiten könnte.
Mal davon abgesehen das verschlüsselte usb sticks nur noch um Faktor 2 teurer sind.
Ich möcht mich für den zynischen Kommentar entschuldigen, mein Blutzug ist am Boden.
Freundliche Grüße