Schleife aus einem Datum bilden

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
BlackJack

@The Hit-Man: Es gibt zumindest das Linux Assembly HOWTO, linuxassembly, flatassembler, Programming From The Ground Up (freies Buch), und in der Doku vom NASM finden sich auch ein paar Informationen. Und ansonsten auch jede Menge Infos zu x86-Assembler im allgemeinen. Die Befehlssätze von den einzelnen Prozessoren sind ja unabhängig vom Betriebssystem.

Desktop-Anwendungen programmiert wohl kaum noch jemand in Assembler, aber dafür gibt es ja immer mehr "embedded systems" mit teilweise noch 8-Bit-Prozessoren. Auf den grossen Systemen kann man Assembler noch bei sehr zeitkritischen Programmteilen gebrauchen, die bestimmte Prozessoreigenschaften verwenden, welche von höheren Sprachen nicht automatisch optimal genutzt werden können. Und viele moderne Hochsprachen laufen auf virtuellen Maschinen, die ja auch einen Befehlssatz haben -- und in diesem Assembler kann man auch rumhacken. Bei CPython ist das `dis`-Modul in der Standardbibliothek zum disassemblieren von Python-Bytecode dabei, und es gibt auch Assembler um Bytecode zu erzeugen.
Antworten