Vielen Dank für euren Zuspruch und für die Verbesserungsvorschläge!
Die Einfachheit der Jobbörse ist sicher ein Grund für die aktuelle Beliebtheit der Seite. Wir versuchen hier auch einen etwas anderen Weg zu gehen. Wir implementieren nicht so viele Features wie möglich, sondern nur so wenig wie unbedingt nötig. Das macht ja auch den Reiz im Gegensatz zu anderen, teilweise sehr überladenen Jobbörsen aus.
Vorschlag „Umkreisfilter“
Ja, da überlegen wir bereits, welche Lösung die beste ist. Wir wollten aber zuerst abwarten, ob wirklich jemals genug Job-Angebote geschaltet werden, damit sich so ein Filter auch lohnt. Wenn ich nach Frankfurt suche und dann zwei Job-Angebote bekomme, ist das etwas mau. Hier wird sich sicher demnächst was tun.
Vorschlag „Paginierung der Startseite“
Dafür sehen wir im Moment noch keine Notwendigkeit. Die lange Liste an einfachem Text ist nicht für das Performance Problem verantwortlich. Bis die Startseite ein Performanceproblem bekommt, könnten da noch einige Job-Angebote mehr stehen. Es ist praktisch, alle Job-Angebote auf einer Seite zu haben. So kann man sie z. B. einfach mit der Suchfunktion des Browsers durchspringen.
Man kann übrigens in den Details eines Job-Angebots oben rechts alle Job-Angebote prima durchblättern. Gesehen?
Performance Problem
Hierfür muss ich mich entschuldigen. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass unser noch recht neues Blog
http://gem-session.com es bereits gestern in die TOP5 auf
http://reddit.com schafft! Unsere Skalierungspläne waren nicht darauf ausgelegt, dass der Traffic innerhalb von weningen Minuten und dann für viele Stunden auf konstant über 10Mbit hochläuft. Bei uns ging es deswegen gestern Nacht und heute auch nur darum, wie wir mit dem immensen Traffic fertig werden. Von diesem Flaschenhals war leider auch die
http://www.webentwickler-jobs.de Seite betroffen, die an der gleichen Leitung hing.
Jetzt haben wir aber alles wieder im Griff und die Performance ist wieder Ok. Ich bitte hierfür wie gesagt um Entschuldigung.
Vielleicht interessiert euch ja der Artikel, den so viele lesen wollten ...
The greatest bug I never fixed
http://gem-session.com/2010/04/the-grea ... ever-fixed
Besten Gruß
Robert