Beim Einlesen von csv-Dateien trat in Zahlenspalten plötzlich der String 'NaN' (Not a Number) auf. Soweit so gut, die Werte sollen dann sowohl als String als auch als Float in einer Datenbank vorgehalten werden. Die Entsprechende Umwandlung mit float lieferte dann für 'NaN' den Wert 'nan', dessen Annahme die DB dann mit unfreundlichem Gemotze verweigerte. Meine Frage nun: Welchen Sinn macht dieses Verhalten?
Code: Alles auswählen
>>> print float('NaN')
nan
>>> print float('blubb')
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in ?
ValueError: invalid literal for float(): blubb

Grüßle Uwe