Python 2.6 und 3.1 parallel?

Probleme bei der Installation?
min
User
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:25

Hallo
Ich wollte heute gebrauch von der PIL (Python Imaging Library) machen. Aber leider musste ich bemerken, dass diese nur unter Python 2.6 läuft, ich aber 3.1 benutzte. Kann man diese beiden Versionen parallel verwenden?
Gabelmensch
User
Beiträge: 79
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 11:50

Steht in der Readme, make altinstall.
min
User
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:25

versteh ich nicht ganz. Wie kann man das jetzt hinkriegen?
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Gabelmensch meinst damit die Python-Installation.

Erklaer doch mal was du mit parallel verwenden meinst. Wenn du Python2.6 Module in Python3.1 verwenden willst, lautet die Antwort: Nein.
min
User
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:25

normalerweise benutze ich nur Python 3.1 . Von früher habe ich noch Python 2.6 . Bei der Installation von PIL bekomme ich eine Fehlermeldung nach der anderen, da Python versucht PIL mit der Version 3.1 zu installieren. Wie kann ich das umgehen. Wie kann ich PIL dazu brinngen sich mit der Version 2.6 zu installieren?
Benutzeravatar
gkuhl
User
Beiträge: 600
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 18:03
Wohnort: Hong Kong

Wie installierst du denn und auf welchem OS?

Edit: Und nein, du kannst PIL nicht mit Python 2.6 installieren um es danach in 3.x zu benutzen.
Zuletzt geändert von gkuhl am Samstag 1. Mai 2010, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrHagen
User
Beiträge: 430
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 19:07

Wenn du unter Windows arbeitest: Einfach das Setup für 2.6 durchlaufen lassen. Dann wird diese Version parallel installiert. Die Anwendung die mit der Erweiterung .py verknüpft führt python-Dateien dann standardmäßig aus. Ich glaube man konnte während der Installation wählen welche Version nun Standard sein soll. Bei Installation von externen Paketen (wie PIL) wird dann immer nach gefragt für welche Version du installieren willst.

EDIT: Andere waren schneller...
min
User
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:25

Kurz zur erläuterung. Ich habe beide Versionen 2.6 und 3.1 wobei alle meine Scripst mit der Version 3.1 geöffnet werden. Da ich mein Script in Blender schreiben werde, ist es bei mir sowieso Version 2.6 . Nur wenn ich die PIL downloade und dann die Datei Setup.py ausführe, erhalte ich fehlermeldungen, dass nach dem Befehl "print" eine Klammer gemacht werden muss. wenn ich diese extra mache kommen andere Fehlermeldungen.
Meine Frage ist nun, wie ich die PIL installieren kann. Bislang hat er es bei mir nicht geschafft.
EDIT: Arbeite unter Windows (Win7)
Benutzeravatar
HerrHagen
User
Beiträge: 430
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 19:07

Warum benutzt du überhaupt die setup.py? Es gibt einen Installer für Windows bei dem man einfach wählen kann für welche Version installiert werden soll.
min
User
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:25

Hat sich alles geklärt :) . Ich habe einfach die erste Datei genommen. Mein Fehler. Entschuldigung.
min
User
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:25

Doch noch eine kleine Frage. Wenn man über eine DOS-Box ein Script startet, wie kann man ihm sagen, welche Version er verwenden sollte?
Benutzeravatar
HerrHagen
User
Beiträge: 430
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 19:07

Kommt drauf an. Wenn du direkt das passende Program angibst ist es ja klar:

Code: Alles auswählen

C:\Python26\Python.exe test.py
Wenn du einfach nur mit

Code: Alles auswählen

python test.py
startest die Version die in der Umgebungsvariable PATH eingetragen wurde.
Wenn du mit

Code: Alles auswählen

start test.py
startest wird das gewählt mit dem die Verknüpfung .py assoziiert ist (^= Doppelklick auf Datei).
min
User
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:25

Danke vielmals. Python hat die Library gefunden :D .
Benutzeravatar
HerrHagen
User
Beiträge: 430
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 19:07

Eine Variante hatte ich noch vergessen... Wenn in der Systemvariable PATHTEXT .py eingetragen ist dann startet dies hier:

Code: Alles auswählen

test.py
das mit .py assozierte Programm.
ms4py
User
Beiträge: 1178
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 09:37

HerrHagen hat geschrieben:Eine Variante hatte ich noch vergessen... Wenn in der Systemvariable PATHTEXT .py eingetragen ist dann startet dies hier:

Code: Alles auswählen

test.py
das mit .py assozierte Programm.
Du meinst `PATHEXT` ;)
„Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.“
Gerhard Kocher

http://ms4py.org/
Benutzeravatar
HerrHagen
User
Beiträge: 430
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 19:07

richtig... Fällt mir jetzt erst auf das es so heisst... :shock:
fhoech
User
Beiträge: 143
Registriert: Montag 9. April 2007, 18:26

HerrHagen hat geschrieben:Eine Variante hatte ich noch vergessen... Wenn in der Systemvariable PATHTEXT .py eingetragen ist dann startet dies hier:

Code: Alles auswählen

test.py
das mit .py assozierte Programm.
test.py funktioniert immer, wenn die Dateiendung verknüpft ist. Was der Eintrag von .py in PATHEXT macht, ist, das dann auch die Eingabe von test (also ohne Endung) funktioniert.
Benutzeravatar
jbs
User
Beiträge: 953
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:13
Wohnort: Postdam

Wobei man aufpassen muss mit den Parametern. Ruft man das Skript über `name a b c` oder `name.py a b c` auf, dann ist `sys.argv[1:]` leer. `python name.py a b c`führt zum erwarteten Ergebnis.
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
fhoech
User
Beiträge: 143
Registriert: Montag 9. April 2007, 18:26

jbs hat geschrieben:Wobei man aufpassen muss mit den Parametern. Ruft man das Skript über `name a b c` oder `name.py a b c` auf, dann ist `sys.argv[1:]` leer. `python name.py a b c`führt zum erwarteten Ergebnis.
Hmm, kann ich nicht nachvollziehen. Funktioniert hier wie erwartet (Windows 7, XP).
Benutzeravatar
HerrHagen
User
Beiträge: 430
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 19:07

Bei mir gehts ebenfalls (XP).
Antworten