Code: Alles auswählen
a = [1,2]
b = [3,4]
tt = [a,b] #Tippfehler; mit tt = (a,b) funkts aber immer noch!
print(tt)
tt[0][0] = 0
print(tt)
Code: Alles auswählen
a = [1,2]
b = [3,4]
tt = [a,b] #Tippfehler; mit tt = (a,b) funkts aber immer noch!
print(tt)
tt[0][0] = 0
print(tt)
Code: Alles auswählen
In [1]: a = [1, 2]
In [2]: type(a)
Out[2]: <type 'list'>
In [3]: b = [3, 4]
In [4]: type(b)
Out[4]: <type 'list'>
In [5]: tt = [a, b]
In [6]: type(tt)
Out[6]: <type 'list'>
In [7]: a = (1, 2)
In [8]: type(a)
Out[8]: <type 'tuple'>
Code: Alles auswählen
x[i][j] = v
# ->
x.__getitem__(i).__setitem__(j, v)
Code: Alles auswählen
a = [1,2]
b = [3,4]
tt = tuple((a,b))
print(tt)
tt[0][0] = 0
print(tt)
Willst du numpy verwenden? Aber was verstehst du unter groß?Goswin hat geschrieben:@.robert:
Wenn ich eine groooße Matrix habe, ist die Änderung eines Einzelelements dann wohl schneller bei einem _Tupel_ voller Listen als bei einer _Liste_ voller Listen?
In der Tat, wenn wir das "nur" nicht zu wörtlich nehmen. Ich falle immer wieder auf die Schreibweise "tt = tuple(a,b)" herein, was ja paradoxerweise auch falsch ist...BlackJack hat geschrieben:Es würde sogar ``tt = a, b`` genügen. Nur eckige Klammern darf man halt nicht setzen.
.robert hat geschrieben:"premature optimization is the root of all evil"
Tja, so schnell veralten die Weisheiten"It is never too early to think about performance",
Rebecca Parsons in "97_Things Every Software Architect Should Know", O'Reilly, 2009.
Naja im 2. Quote geht es wohl v.a. um Designentscheidungen (-> Architect), die sind nur schlecht wieder gerade zu biegen. Und um so eine handelt es sich hier IMO durchaus, mit Tupeln und Listen kann und muss man anders arbeiten.Goswin hat geschrieben:.robert hat geschrieben:"premature optimization is the root of all evil"Tja, so schnell veralten die Weisheiten"It is never too early to think about performance",
Rebecca Parsons in "97_Things Every Software Architect Should Know", O'Reilly, 2009.!
Nein, das wird keinen Unterschied machen.Goswin hat geschrieben:@.robert:
Wenn ich eine groooße Matrix habe, ist die Änderung eines Einzelelements dann wohl schneller bei einem _Tupel_ voller Listen als bei einer _Liste_ voller Listen?
Diese Frage ist falsch gestellt (je größer meine Matrix sein darf, desto mehr Events kann ich in Realzeit analysieren).jbs hat geschrieben:@Goswin: Ich frag nochmal, wie groß ist denn deine Matrix?