Wie kann man eigentlich mit mehrere Dateien zu einer Projekt Version auf den PyPi mit der setup.py schieben?
Als Beispiel:
http://pypi.python.org/pypi/CleanCSS/1.0 - einmal als .tar.gz und einmal als .zip
oder: http://pypi.python.org/pypi/Pygments/1.3.1 hat gleich 4 verschiedene Dateien...
Die Maintainer laden doch wohl nicht per Hand die Dateien hoch, oder?
setup.py - PyPi und mehrere Dateien zu einer Version...
Also unter Windows wird eine zip erstellt bei `sdist`. Kann sein, dass auf diesem Weg die beiden verschiedenen Versionen ins PyPI kommen. (1 Upload Windows + 1 Upload Linux)
„Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.“
Gerhard Kocher
http://ms4py.org/
Gerhard Kocher
http://ms4py.org/
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
In meinem Falle geht es mir nicht unbedingt darum verschiedene Kompressions Formate zu nutzten.
Ich will einfach ein "full" und ein "lite" package machen.
Also generell, wie kann ich automatisiert zu einem bestehenden package Dateien hinzufügen?
z.B.:
1. Ich mache ein "normalen" update per "setup.py sdist upload"
2. Mit einem anderen Skript soll dann Datei XY zum release hoch geladen werden.
Ich will einfach ein "full" und ein "lite" package machen.
Also generell, wie kann ich automatisiert zu einem bestehenden package Dateien hinzufügen?
z.B.:
1. Ich mache ein "normalen" update per "setup.py sdist upload"
2. Mit einem anderen Skript soll dann Datei XY zum release hoch geladen werden.
-
- User
- Beiträge: 1790
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 16:33
- Wohnort: Graz, Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
Wenn du keine binaries hast haben eggs keinen Wert, lad also nur ein tar.gz rauf. Binaere eggs sind hingegen auf jeder Platform bis auf Windows kaputt, auch nicht viel Sinn dahinter. Lad also nur .tar.gzs und evtl. Windows .eggs hoch.
TUFKAB – the user formerly known as blackbird