BlackJack hat geschrieben:@conray: Warum hast Du ein Modul pro Hotel? Unterscheiden die sich so stark vom Code her das es Sinn macht? Ich denke mal eher es sollte eine Klasse für Hotels allgemein geben von der dann für jedes Hotel ein Exemplar erstellt wird. Und vergiss ganz schnell den Quelltext den derdon gezeigt hat um an Konstanten innerhalb einer Funktion heranzukommen.
naja manche Hotels haben 3 Häuser andere 4 oder 5 die jeweils einen eigenen Preis haben und auch die Meitpreise sind unterschiedlich.
Meine Module sehen alle etwa so aus:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/python
#waikiki.py
name = 'Waikiki'
price = 2500
halfprice = 1250
entrance = 200
house = ['3500', '2500', '2500', '1750', '1750', '2500']
houses = 6
rent1 = ['200', '350', '500', '500', '650', '1000']
rent2 = ['400', '700', '1000', '1000', '1300', '2000']
rent3 = ['600', '1050', '1500', '1500', '1950', '3000']
rent4 = ['800', '1400', '2000', '2000', '2600', '4000']
rent5 = ['1000', '1750', '2500', '2500', '3250', '5000']
rent6 = ['1200', '2100', '3000', '3000', '3900', '6000']
rent = [rent1, rent2, rent3, rent4, rent5, rent6]
Nicht schönb aber selten
ich wollte halt dann bei den mieten so vorgehen:
i = zufall(würfel)
h=anzahl der stehenden hotels
price = waikiki.rent
[h]
geht das eig?:D
BlackJack hat geschrieben:
@derdon: In diesem Zusammenhang: Supertoll das Du solche Tricks kennst, aber die ohne den *sehr deutlichen* Hinweis dass das nicht ernst gemeint ist, sollte man das niemandem als Lösung anbieten. Selbst mit Hinweis ist das noch IMHO gefährlich.
was meinst du damit?
mfg
conray