Hallo,
ich soll auf der Arbeit ein kleines Programm mit Python schreiben. Da ich die Sprache und die Umgebung noch gar nicht kannte hatte ich es mir schon einmal zu Hause installiert und angeschaut. Lief alles prima, soweit so gut.
Jetzt hab ich es auf der Arbeit installiert, und wenn ich die IDLE starten will oder die Commandline passiert nix. Die Sanduhr kommt und geht und dann war es das. Hab jetzt schon gelesen das man evtl. die idle.py direkt öffnen sollte. Das klappt bei mir aber auch nicht. Hier ist es so das sich die DOS Konsole öffnet irgendetwas durchgerattert wird, was allerdings nicht zu interpretieren sit da zu schnell, und sich dann wieder schließt.
Kann mir bitte jemand helfen!!!!!! Ich hab keine Ahnung woran es liegt und bin nicht der Windows Profi.
Gruß
Andy
nach Erstinstallation geht nichts
- Sr4l
- User
- Beiträge: 1091
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2006, 20:02
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Start >> Ausführen >> cmd vor Windows Vista
danach einfach in die Sucheingabe CMD schreiben.
in den Ordner von IDLE (Python) wechseln z.B
und idle.py starten und dann die ausgabe hier posten
Bzw besser paste.pocoo.org, kopieren in der CMD geht per Rechtsklick makieren und ENTER
mfG
danach einfach in die Sucheingabe CMD schreiben.
in den Ordner von IDLE (Python) wechseln z.B
Code: Alles auswählen
C:\Program Files\Python2.6\Lib\idlelib
Bzw besser paste.pocoo.org, kopieren in der CMD geht per Rechtsklick makieren und ENTER
mfG
Was passiert denn, wenn du in der cmd `python` aufrufst?
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
-
- User
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 09:12
Hi,
schonmal danke für die Hilfe.
"Das klappt bei mir aber auch nicht. Hier ist es so das sich die DOS Konsole öffnet irgendetwas durchgerattert wird, was allerdings nicht zu interpretieren sit da zu schnell, und sich dann wieder schließt."
Meine Python Version ist übrigens 2.4.4
Tut mir leid das ich das nicht sofort kapiere.
Gruß
Andy
schonmal danke für die Hilfe.
Die idle.py hab ich doch schon direkt geöffnet. Dabei kam dieses Ergebniss bei rum:Sr4l hat geschrieben:Start >> Ausführen >> cmd vor Windows Vista
danach einfach in die Sucheingabe CMD schreiben.
in den Ordner von IDLE (Python) wechseln z.Bund idle.py starten und dann die ausgabe hier postenCode: Alles auswählen
C:\Program Files\Python2.6\Lib\idlelib
"Das klappt bei mir aber auch nicht. Hier ist es so das sich die DOS Konsole öffnet irgendetwas durchgerattert wird, was allerdings nicht zu interpretieren sit da zu schnell, und sich dann wieder schließt."
Tut mir leid, hiermit kann ich nichts anfangen was ist paste.pocoo.org und wo soll ich es eingeben? In die DOS Konsole oder in das Ausführenfenster von Windows XP?Sr4l hat geschrieben:Bzw besser paste.pocoo.org, kopieren in der CMD geht per Rechtsklick makieren und ENTER
mfG
Meine Python Version ist übrigens 2.4.4
Tut mir leid das ich das nicht sofort kapiere.
Gruß
Andy
Das interessante ist ja, warum IDLE nicht startet und wie die Fehlermeldung aussieht. Das Problem ist, dass sich das Fenster zu schnell schließt, sodass Du die Fehlermeldung nicht mehr lesen kannst. Daher solltest du im Ordner von IDLE (liegt unter `<python>Lib\idlelib`) die IDLE mittels Python starten.
Alternativ kannst du die cmd (Windows+R) starten und einfach `python -c "from idlelib import idle"` ausführen und schauen was passiert. Sollte es einen Fehler geben kannst du ihn hier posten, damit wir sehen können, wo das Problem liegt.
Alternativ kannst du die cmd (Windows+R) starten und einfach `python -c "from idlelib import idle"` ausführen und schauen was passiert. Sollte es einen Fehler geben kannst du ihn hier posten, damit wir sehen können, wo das Problem liegt.
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
http://paste.pocoo.org/
Das ist ein Pastebin in dem du Code oder ähnliches auslagern kannst, damit das Forum nicht "vollgespamt" wird und man ewig scrollen muss.
Das ist ein Pastebin in dem du Code oder ähnliches auslagern kannst, damit das Forum nicht "vollgespamt" wird und man ewig scrollen muss.

[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
-
- User
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 09:12
Hi,
Gibts noch andere Möglichkeiten? Eine neu Installation bringt auch nix.
Kann doch nicht sein, oder?! Das muss doch laufen.
Gruß
Andy
Das mache ich ja schon, ich gehe direkt in den Ordner wo die idle.py Datei liegt, rechte Maustaste öffnen mit Python -> DOS Konsole öffnet rattert was durch und schliesst sofort. Keine Chance etwas zu lesen.jbs hat geschrieben:Das interessante ist ja, warum IDLE nicht startet und wie die Fehlermeldung aussieht. Das Problem ist, dass sich das Fenster zu schnell schließt, sodass Du die Fehlermeldung nicht mehr lesen kannst. Daher solltest du im Ordner von IDLE (liegt unter `<python>Lib\idlelib`) die IDLE mittels Python starten.
Hab ich auch gemacht, erhalte das gleiche Ergebniss wie bei Methode eins.jbs hat geschrieben:Alternativ kannst du die cmd (Windows+R) starten und einfach `python -c "from idlelib import idle"` ausführen und schauen was passiert. Sollte es einen Fehler geben kannst du ihn hier posten, damit wir sehen können, wo das Problem liegt.
Gibts noch andere Möglichkeiten? Eine neu Installation bringt auch nix.
Kann doch nicht sein, oder?! Das muss doch laufen.
Gruß
Andy
-
- User
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 09:12
ahhhjbs hat geschrieben:http://paste.pocoo.org/
Das ist ein Pastebin in dem du Code oder ähnliches auslagern kannst, damit das Forum nicht "vollgespamt" wird und man ewig scrollen muss.
http://paste.pocoo.org/show/195524/
Gruß Andy
Hallo.
Du sollst erst die Konsole öffnen und dann daraus Python starten. Dann schließt sich die Konsole nämlich nicht.
Sebastian
Du solltest vielleicht das machen was man dir sagt und nicht das, wo von du denkst, dass es das selbe istAndyBrehme hat geschrieben:Das mache ich ja schon, ich gehe direkt in den Ordner wo die idle.py Datei liegt, rechte Maustaste öffnen mit Python -> DOS Konsole öffnet rattert was durch und schliesst sofort. Keine Chance etwas zu lesen.

Sebastian
Das Leben ist wie ein Tennisball.
Du musst zuerst die cmd öffnen, das heißt es sollte sowas wie
kommen. Nicht direkt bei dem "Ausführen" dingens.
Also:
Der Pastebin ist dann für die Fehlermeldung
. Wenn sie nicht allzu lang ist, dann kannst du sie auch gerne hier posten.
Code: Alles auswählen
C:\>
Also:
Code: Alles auswählen
C:\>python -c "from idlelib import idle"
Der Pastebin ist dann für die Fehlermeldung

[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
Nein, du machst eben nicht das, was dir geraten wurde. Es ist mir durchaus bewusst, dass es für einen Mäuseschubser eine gewisse Herausforderung darstellt tatsächlich mal im Textmodus zu arbeiten. Trotzdem ist das hier erforderlich.AndyBrehme hat geschrieben:Das mache ich ja schon, ich gehe direkt in den Ordner wo die idle.py Datei liegt, rechte Maustaste öffnen mit Python -> DOS Konsole öffnet rattert was durch und schliesst sofort. Keine Chance etwas zu lesen.jbs hat geschrieben:Das interessante ist ja, warum IDLE nicht startet und wie die Fehlermeldung aussieht. Das Problem ist, dass sich das Fenster zu schnell schließt, sodass Du die Fehlermeldung nicht mehr lesen kannst. Daher solltest du im Ordner von IDLE (liegt unter `<python>Lib\idlelib`) die IDLE mittels Python starten.
Öffne die Konsole von Hand (Start->Ausführen->"cmd"->OK). Dann gib das Kommando dort von Hand ein. Da ist mit Mausklicks nichts zu wollen. Mit dem Fuchtel auf den Bildern rumkariolen kannst du immer noch, wenn du Python sauber ans Laufen bekommen hast. Jetzt allerdings sind erst einmal Grundlagen angesagt.
-
- User
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 09:12
Hi,
Fehlermeldung ist:
c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl: version conflict for package "Tcl": have 8.4, n
eed 8.3
version conflict for package "Tcl": have 8.4, need 8.3
while executing
"package require -exact Tcl 8.3"
(file "c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl" line 19)
invoked from within
"source c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl"
("uplevel" body line 1)
invoked from within
"uplevel #0 [list source $tclfile]"
c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl: version conflict for package "Tcl": have 8.4, n
eed 8.3
version conflict for package "Tcl": have 8.4, need 8.3
while executing
"package require -exact Tcl 8.3"
(file "c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl" line 19)
invoked from within
"source c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl"
("uplevel" body line 1)
invoked from within
"uplevel #0 [list source $tclfile]"
This probably means that Tcl wasn't installed properly.
>>>
das ist doch mal ne Ansage, jetzt hatts glaube ich auch geklappt.EyDu hat geschrieben:Hallo.
Du solltest vielleicht das machen was man dir sagt und nicht das, wo von du denkst, dass es das selbe istAndyBrehme hat geschrieben:Das mache ich ja schon, ich gehe direkt in den Ordner wo die idle.py Datei liegt, rechte Maustaste öffnen mit Python -> DOS Konsole öffnet rattert was durch und schliesst sofort. Keine Chance etwas zu lesen.Du sollst erst die Konsole öffnen und dann daraus Python starten. Dann schließt sich die Konsole nämlich nicht.
Sebastian
Fehlermeldung ist:
c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl: version conflict for package "Tcl": have 8.4, n
eed 8.3
version conflict for package "Tcl": have 8.4, need 8.3
while executing
"package require -exact Tcl 8.3"
(file "c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl" line 19)
invoked from within
"source c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl"
("uplevel" body line 1)
invoked from within
"uplevel #0 [list source $tclfile]"
c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl: version conflict for package "Tcl": have 8.4, n
eed 8.3
version conflict for package "Tcl": have 8.4, need 8.3
while executing
"package require -exact Tcl 8.3"
(file "c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl" line 19)
invoked from within
"source c:/ruby/tcl/lib/tcl8.3/init.tcl"
("uplevel" body line 1)
invoked from within
"uplevel #0 [list source $tclfile]"
This probably means that Tcl wasn't installed properly.
>>>
Hier gehts weiter: http://forum.ruby-portal.de/ 

-
- User
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 09:12
ist ein scherz, oder!? NNNNEEEEIIIIINNNNNderdon hat geschrieben:Hier gehts weiter: http://forum.ruby-portal.de/
So wie der Traceback aussieht, hast du ein Problem mit Ruby. Bei Ruby-Problemen würde ich mich an das Ruby-Forum wenden, da sind wesentlich mehr Ruby-Experten als hier (aber vielleicht könenn sma, defnull und co. auch schon etwas zu dem Tracaback sagen). Ich deute den Tracback einfach mal so, dass du das Rubybinding für Tcl installieren musst 
Was das mit Python zu tun haben soll, ist mir allerdings schleierhaft.

Was das mit Python zu tun haben soll, ist mir allerdings schleierhaft.
Was ich nicht verstehe ist, was das mit IDLE zu tun haben soll.
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
-
- User
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 09:12
Hi,derdon hat geschrieben:So wie der Traceback aussieht, hast du ein Problem mit Ruby. Bei Ruby-Problemen würde ich mich an das Ruby-Forum wenden, da sind wesentlich mehr Ruby-Experten als hier (aber vielleicht könenn sma, defnull und co. auch schon etwas zu dem Tracaback sagen). Ich deute den Tracback einfach mal so, dass du das Rubybinding für Tcl installieren musst
Was das mit Python zu tun haben soll, ist mir allerdings schleierhaft.
den ein oder anderen mag es verwundern, ich habe Ruby noch nie gehört

Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe.