so jetz hab ich mit GNOM alles geupdatet. Python 2.5 is jetz auch drauf ich hab jetz nurnoch des gleiche Problem wie vorher, er sagt mir immernoch dass er kein modul names visual findet. Ich hab auch wie gesagt nichts manuell runtergeladen sondern nur durch gnom.
Was soll ich jetz tun??
Suche Python Modul `visual`
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Was du meinst ist GNOME (nicht GNOM) und das ist kein Paketmanager. Wie heißt das Programm dass du zum Installieren von Software verwendest?gamer500 hat geschrieben:so jetz hab ich mit GNOM alles geupdatet.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
So jetz hab ich mit Synaptic des 3D Moudul gefunden und heruntergeladen.
Ich weis ich nerv euch schon aber jetz was ganz komisches, ich will meinen Quelltext kompilieren und Python schließt sich einfach ohne mir ein Fenster mit meiner Tollen 3D Ampel anzuzeigen.
An was kann das liegen??
Ich weis ich nerv euch schon aber jetz was ganz komisches, ich will meinen Quelltext kompilieren und Python schließt sich einfach ohne mir ein Fenster mit meiner Tollen 3D Ampel anzuzeigen.
An was kann das liegen??
@gamer500: Wie führst Du den Quelltext denn aus? Von einer Konsole? Was gibt's da für Ausgaben?
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bist Du Dir da sicher? WIllst Du Dein Script nicht vielmehr aufrufen?gamer500 hat geschrieben: Ich weis ich nerv euch schon aber jetz was ganz komisches, ich will meinen Quelltext kompilieren...
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Alles zu unpräzise! Was ist denn "dein Python"? Benutzt Du idle? Oder eine andere IDE?gamer500 hat geschrieben:Ich öffne mein Python dann kommt diese Shell fenster und ich gehe auf öffnen dann wähle ich mein Projekt aus und gehe wenn der Quelltext im Fenster steht auf F5 dann schließt sich mein Python
Mal im Ernst: Dieses ganze Vorgehen ist Mist! Wenn Du Windows gewöhnt bist, dann entwickel eben unter Windows. Wenn Du auf Linux umsteigen willst, dann lerne davon die Grundlagen. (Wie bediene ich eine Shell, usw)
Unabhängig davon musst Du einfach präziser beschreiben, was Du genau tust (welches Tool nutzt Du, usw). Das gehört zum Programmieren unbedingt dazu.
Bedenke immer eines: Es gibt idR unzählige Kombinationen aus Programmiersprache, System, Editor und Shell. Setze nicht voraus, dass das bei allen hier gleich ist und jeder sofort forlgen kann, was Du meinst.
Mein Tipp: Lies Dir im ubuntuusers-wiki mal den / die Artikel zur Shell-Benutzung durch. Dann klappt's auch mit Python

Ich habe gerade zum ersten Mal in diesen Thread reingeschaut.gamer500 hat geschrieben:danke jetz hat alles gaklappt.
eine Frage noch, wie ist denn der Befehl mit redcyan.
Also das man alles 3d sieht
Ich habe ziemlich genau 2 Minuten gebraucht um herauszufinden worum es geht, Google anzuwerfen und das Tutorial zu finden in dem deine Frage behandelt wird.
Da du offensichtlich Google immer mit den falschen Begriffen fütterst liefere ich dir hier mal die Seite mit der Dokumentation zu VPython auf der das Tutorial verlinkt ist: http://vpython.org/contents/docs/visual/index.html