Von C++ aus Python verwenden (Linux)

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Lufia
User
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 13. Mai 2006, 10:04
Wohnort: Berlin

Wie der Titel schon sagt würde ich gerne aus einem C++ Projekt Python verwenden.

Ich hatte unter C schon mal mit XML-RPC gespielt aber es war eher unbefriedigend und am Ende hatte eich embedded Python verwendet. Für mein derzeitiges Projekt ist mir das zu aufwendig. Ich bin leider eher C++ Neuling und ich fand es unter C schon so Fehler trächtig mit embedded Python zu arbeiten. XML-RPC will mir unter C++ auch nicht so richtig laufen es scheint auch nicht so beliebt zu sein.

Gedacht ist eigentlich das die C++ Applikation Anfragen an einen kleinen Server (Python) stellt. Nichts wirklich komplexes. Es sollen ein paar Werte, maximal ein paar Listen ausgetauscht werden.

Was denkt ihr wäre aus Sicht von C++ aus das einfachste?
lunar

Lufia hat geschrieben:Was denkt ihr wäre aus Sicht von C++ aus das einfachste?
XML-RPC selbst implementieren, so komplex ist das Protokoll nicht.

Die Idee aber, Python in eine C++-Anwendung einzubetten, nur um dann Python für XML-RPC verwenden zu können, ist doch … nun ja, abenteuerlich ist noch nett gesagt :)
BlackJack

@Lufia: Also ich würde für solche Serveranfragen auch XML-RPC oder JSON-RPC vorschlagen.
Lufia
User
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 13. Mai 2006, 10:04
Wohnort: Berlin

lunar hat geschrieben:
Lufia hat geschrieben:Was denkt ihr wäre aus Sicht von C++ aus das einfachste?
XML-RPC selbst implementieren, so komplex ist das Protokoll nicht.

Die Idee aber, Python in eine C++-Anwendung einzubetten, nur um dann Python für XML-RPC verwenden zu können, ist doch … nun ja, abenteuerlich ist noch nett gesagt :)
:D Ja das fand ich auch :oops: daher meinte ich es auch generell was sinnvoll ist.l

XML-RPC selbst zu implementieren ist dann ja doch ganz schön viel Aufwand und als C++ Neuling auch nicht so trivial. Warum ist Python bloß so viel einfacher? Man ist einfach so verwöhnt. Ich habe aber zumindest ein paar libs gefunden auf denen sich aufbauen lassen würde.

JSON-RPC wirkt dann doch wieder komplizierter, ich hatte auch schon ein Blick auf SOAP geworfen,...
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Es wird doch wohl auch für C++ eine geeignte Lib geben? Kann ich mir nicht vorstellen, dass man das selber bauen müßte.
BlackJack

@Lufia: Ich schliesse mich da Hyperion an: Sowohl für XML-RPC als auch für JSON gibt's für C und C++ *mehrere* Implementierungen.
Lufia
User
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 13. Mai 2006, 10:04
Wohnort: Berlin

Ja, ihr habt recht. Ich mach mich noch mal schlau, die erste die ich gefunden habe hat sich nicht compilieren lassen, die andere hat auch nicht richtig funktioniert. Und ich hatte bei der Suche den Eindruck das sich in den letzten 6 Jahren nichts mehr bei XML-RPC (C++ Seite) getan hat und die Sachen etwas "veraltet" sind daher war ich mir unsicher.

Es scheint aber so das C++ Programmierer da etwas anders denken und gerne Hand anlegen um sich eine lib, Makefile und co aktuell zu machen,... nun wenigstens eine Lernkurve
lunar

Du solltest nicht Hand anlegen müssen an verwendete Bibliotheken. Die sollten von sich aus funktionieren.

Und selbst wenn es keine Bibliothek gäbe, XML-RPC ist wirklich ein einfaches Protokoll, und selbst für einen Anfängern problemlos zu implementieren, vor allem, wenn man noch eine Bibliothek für XML-Serialisierung und HTTP-Kommunikation verwendet.
Antworten