2 Monitore unter Windows

Alles, was nicht direkt mit Python-Problemen zu tun hat. Dies ist auch der perfekte Platz für Jobangebote.
Antworten
Benutzeravatar
DeKugelschieber
User
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 12:23
Kontaktdaten:

Hallo,

ich hab mir einen 2ten Monitor zugelegt und frage mich ob es möglich ist zwischen diesen hin- und herzuschalten, so das der die einstellungen immer beibehält (also der kleiner mit 1280x800 und der andere zu 19xxx1024) und dann noch beide gleichzeitig als einen monitor nutzen, und das alles auch über eine taste oder so umschalten. puh.
ok das alles weil ich beim spielen nur den großen monitor nutzen will und beim "nicht spielen" (also alles mögliche) möchte ich beide nutzen ohne immer wieder in das menü zu gehen darstellung bla bla
MfG DeKugelschieber
TiKaey
User
Beiträge: 84
Registriert: Montag 24. November 2008, 20:48

Leg es in den Eigenschaften deines Graikkartentreibers fest. Stichwort wäre Dualhead und Desktop erweitern
Jack Daniels
User
Beiträge: 30
Registriert: Freitag 1. Januar 2010, 11:38

Also bei mir hat das von alleine funktioniert, dass Windows zwar beide Bildschirm benutzt hat und Spiele nur den ersten (den mit der Taskleiste drauf). Den andern hab ich dabei einfach abgeschalten, weil da komisches Zeug angezeigt wurde, aber das hat mich ja net gestört...
Benutzeravatar
DeKugelschieber
User
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 12:23
Kontaktdaten:

ja gut das kann ich ja jetzt auch, aber dann muss ich ja wieder neu einstellen
MfG DeKugelschieber
TiKaey
User
Beiträge: 84
Registriert: Montag 24. November 2008, 20:48

Was für eine Grafikkatrte hast du denn überhaupt?
Was für einen Modi benutzt du?
Hast du Dualhead mit verschiedenen Auflösungen aktiviert?


Wie ich schon sagte.. lege es in den Einstellungen des Gratiktreibers fest und dann behält er das auch. ICh weiß nicht, wo das Problem sein soll..

BTW: Welches Betriebssystem überhaupt? Mac? Linux? Amiga? OS/2? BeOS? Achja.. Windows gibt es ja auch noch...
Hier hat keiner eine Aristallkugel, und gerade in einem Forum wo es sonst um das Programmieren geht, sollte man sich das doch denken können...
Benutzeravatar
Anaconda
User
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 17:11

Alternativ kannst du dir mal das Programm "UltraMon" anschauen. Ich finds toll.
Benutzeravatar
DeKugelschieber
User
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 12:23
Kontaktdaten:

Was für eine Grafikkatrte hast du denn überhaupt?

ka

Was für einen Modi benutzt du?

was ist das? meinst du beide monitore nutzen und nicht zweimal anzeigen?

Hast du Dualhead mit verschiedenen Auflösungen aktiviert?

ja hab ich
MfG DeKugelschieber
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

TiKaey hat geschrieben:BTW: Welches Betriebssystem überhaupt? Mac? Linux? Amiga? OS/2? BeOS? Achja.. Windows gibt es ja auch noch...
Naja, steht im Topic. Aber sowas übersehe ich auch manchmal.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
TiKaey
User
Beiträge: 84
Registriert: Montag 24. November 2008, 20:48

Leonidas: Ups. *g* Dann bin ich ja wenigstens nicht alleine. ;o)

DeKugelschieber: Guck mal in deinen Gerätemanager, da steht normalerweise drin, welche du hast.

Mit welchen Modi meine ich genau das. Eben ob unabhändige Darstellung oder Klonen.

Aber habe eben nochmal nachgelesen, da ich mit einem anderen Posting in einem anderen Forum grad das Thema gemischt habe *hust*
Wenn du bei den Optionen die Möglichkeit hast, den Desktop auf den anderen Bildschirm zu erweitern, soltle es eigentlich gehen, würde ich sagen. Allerdings schaltest du dann nicht zwischen den Momnitoren hin und her, sondern bewegst einfach die Maus rüber...

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Benutzeravatar
DeKugelschieber
User
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 12:23
Kontaktdaten:

öhm ja, das hab ich ja, es geht jetzt darum diesen zustand ein und aus zuschalten und das einfach per tastendruck oder so (geht zwar über FN + F5, aber dann passt die auflösung wieder nicht usw.)
MfG DeKugelschieber
TiKaey
User
Beiträge: 84
Registriert: Montag 24. November 2008, 20:48

Hmm.. unter Linux würde ich sagen, einfach mit Skript, aber unter Win weiß ich nicht...
Antworten