delete delete
Code: Alles auswählen
>>> url = 'www.google.de'
>>> splitted_url = url.split('.')
>>> hex_encoded = map(lambda s: s.encode('hex'), splitted_url)
>>> '06'.join(hex_encoded)
'77777706676f6f676c65066465'
Code: Alles auswählen
def site(url):
split_url = '06'.join([i.encode('hex') for i in url.split('.')])
return split_url
url = "www.google.neu.de"
print site(url)
//Edit: zu langsam
PS als einzeiler:
Code: Alles auswählen
site = lambda x: '06'.join([i.encode('hex') for i in x.split('.')])
the more they change the more they stay the same
Python arbeitest du meist mit „list“en. Du verwendest das Wort sogar schon in deinem Code.zulu321 hat geschrieben:Aber ich komme einfach nicht mit der Durchzählung von Arrays mit for-Schleifen klar.
Über Python findet man eine Menge im Netz, aber keine Seite erklärt was zu Arrays, oder heißt das in Python anders?
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Python nicht sonderlich viele Schluesselworte, jedoch jede menge `builtin`s die ueberschrieben werden koennen, meist will man das ganz und gar nicht.
Edit: Der Interpreter ist im uebrigen auch zum ausprobieren geeignet und der beschwert sich schon, wenn ihm was nicht passt
Aber: Hopp hopp Tutorial durcharbeiten, denn das sind Grundlagen.
Edit: Der Interpreter ist im uebrigen auch zum ausprobieren geeignet und der beschwert sich schon, wenn ihm was nicht passt

Aber: Hopp hopp Tutorial durcharbeiten, denn das sind Grundlagen.
Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
zulu321 es tut mir Leid,
ich habe diesen Zusatz gesagt da es mir zu blöd geworden ist immer alles zu erklären obwohls eh keinen Interressiert
Zur for-schleife: http://abop-german.berlios.de/read/for-loop.html Aus A byte of Python
Es ist leider mit range erklärt, sollte aber dennoch leicht zu verstehen sein
lambda in Python ist eine vollwertige Funktion
wenn die LC unklar ist dann erklär ich sie gerne (ListComprehension)
@derdon, ich weiß es eigentlich, mache es aber nie
ich habe diesen Zusatz gesagt da es mir zu blöd geworden ist immer alles zu erklären obwohls eh keinen Interressiert
Zur for-schleife: http://abop-german.berlios.de/read/for-loop.html Aus A byte of Python
Es ist leider mit range erklärt, sollte aber dennoch leicht zu verstehen sein
lambda in Python ist eine vollwertige Funktion
wenn die LC unklar ist dann erklär ich sie gerne (ListComprehension)
@derdon, ich weiß es eigentlich, mache es aber nie
the more they change the more they stay the same