Hallo,
ich würde gerne ein Prorgramm starten, in dem ich eine Datei darauf ziehe. Im konreten Fall möchte ich eine beliebige Datei an einen bestimmten anderen Ort kopieren. Dazu soll es ganz einfach möglich sein diese Datei auf ein Programm zu ziehen, welches den Kopiervorgang durchführt. Leider konnte ich im Netz dazu nichts finden.
Für eure Hilfe bin ich dankbar!
Viele Grüße
Chris
Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Du meinst so etwas?
http://kde-look.org/content/show.php/Ma ... ent=100348
http://kde-look.org/content/show.php/Ma ... ent=100348
Bei MacOS(da wäre eine Ordneraktion allerdings simpler) geht das automatisch, sobald sich deine Anwendung für den entsprechenden Dateityp verantwortlich fühlt. Aber das willst du vermutlich nicht wissen, also für welches Betriebssystem soll das sein?
- mkesper
- User
- Beiträge: 919
- Registriert: Montag 20. November 2006, 15:48
- Wohnort: formerly known as mkallas
- Kontaktdaten:
Stichwort Drag'n'Drop, schau mal, ob dir das weiterhilft: http://everydayscripting.blogspot.com/2 ... p-zip.html
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Da Du uns nicht beschreibst, was "funktioniert" nicht bedeutet, könnte das sicherlich sein. Es kann aber auch an anderen Dingen liegenDaDiceman hat geschrieben:Danke für den Link. Leider funktioniert es bei mir nicht. Kann es daran liegen, dass ich mit Python 2.5 programmiere?

Sorry, für meine zurückhaltende Art. 
"Nicht funtioniert" heißt in diesem Fall, dass sich einfach gar nichts tut.
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, in dem ich es über ein Batchfile verarbeite. Ist das in Ordnung oder eher eine unschöne Lösung?

"Nicht funtioniert" heißt in diesem Fall, dass sich einfach gar nichts tut.
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, in dem ich es über ein Batchfile verarbeite. Ist das in Ordnung oder eher eine unschöne Lösung?
Versuche gerade noch die Lösung mit der Batchdatei. Aber irgendwie funktioniert es nicht wie es soll. 
Was ist daran falsch? Wenn ich es direkt ausführe, gibt er die richtige Ausgabe zurück. Ziehe ich eine Datei darauf, bricht er ab. Hat mir jemanden einen Tipp?
Den fertigen Code hatte ich mir folgendermaßen vorgestellt.

Code: Alles auswählen
IF "%1" == "" (
echo "Programm wird nicht ausgefuehrt"
) ELSE (
echo "Programm wird ausgefuehrt"
)
pause
Den fertigen Code hatte ich mir folgendermaßen vorgestellt.
Code: Alles auswählen
IF "%1" == "" (
goto:eof
) ELSE (
c:\python25\python.exe "X:\pythonprojekte\Transfer\src\MainProgramm.py" %1
)
Probiers mal damit:
Das Pause am Ende kann ganz nützlich sein, um noch was von der Ausgabe lesen zu können.
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
IF %1!==! (
ECHO Um das Batchskript zu nutzen, Python-Datei auf das Skripticon ziehen.
) ELSE (
C:\Python26\python.exe %1
ECHO ===Ende Python-Skript===
)
PAUSE