Lokalisieren klappt nicht

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
bauerj
User
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 20. November 2009, 19:12

Hallo,

ich bin gerade dabei ein python Programm mit gettext zu lokalisieren.
Ich habe also:

Code: Alles auswählen

mport gettext 
trans = gettext.translation("programm", "locale", ["de"]) 
trans.install()
eingefügt

Aus allen Textschnipsel _('text') gemacht

Per "pygettext programm.py" den .pot Katalog erstellt.

Daraus eine Datei 'programm'/locale/LC_MESSAGES/de/programm.po
erstellt.

Wenn ich jetzt das Programm starten wil, meldet die Konsole aber:

Traceback (most recent call last):
File "./programm.py", line 36, in <module>
trans = gettext.translation("programm", "locale", ["de"])
File "/usr/lib/python2.6/gettext.py", line 484, in translation
raise IOError(ENOENT, 'No translation file found for domain', domain)
IOError: [Errno 2] No translation file found for domain: 'programm'

Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank im Vorraus
tordmor
User
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 10:29
Wohnort: Stuttgart

http://docs.python.org/library/gettext. ... nd-modules
Using the msgfmt.py [4] program (in the Tools/i18n directory), you take the .po files from your translators and generate the machine-readable .mo binary catalog files. The .mo files are what the gettext module uses for the actual translation processing during run-time.
http://www.felix-benner.com
bauerj
User
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 20. November 2009, 19:12

Oh, hab ich vergessen :oops: Eine programm.mo gibt es natürlich auch.
Antworten