Python Problem bei größeren Programmen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
paeppi_79
User
Beiträge: 27
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 19:33

Hallo,

ich möchte einen kleinen stromsparenden Hauspc realisieren auf dem
ein python script läuft, zum Einsatz kommt ein Mini itx Board mit einem via C3-Prozessor, einer CF-Karte als IDE und Win98 als OS. Außerdem stehen nur 128MB Ram zur Verfügung.

Nun zu meinem Problem, ich habe Python 2.4 und Python 2.5 installiert.
Python 2.4 läuft, bei 2.5 kann ich kaum den Cursor bewegen.
Starte ich mein Programm erhalte ich folgende Fehlermeldung bei 2.4:
Traceback (most recent call last):
File "C:\PYTHON24\lib\idlelib\rpc.py", line 233, in asyncqueue
self.putmessage((seq, request))
File "C:\PYTHON24\lib\idlelib\rpc.py", line 333, in putmessage
raise IOError
IOError

und bei 2.5 hängt sich gleich alles auf.

Bei einem einfachen kleineren Programm funzt es bei Python 2.4.

Hat jemand von Euch einen Rat für mich? Kann jemand den Fehler interpretieren?

Danke für Eure Hilfe!
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Was hat Python mit der Cursorbewegung zu tun? Das Problem liegt dann eher im X-Server.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
BlackJack

@paeppi_79: Dein Programm benutzt Teile von IDLE!?
paeppi_79
User
Beiträge: 27
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 19:33

Hallo Leonidas,BlackJack,

mit Cursor meine ich dass ich innerhalb der IDLE nicht von Zeile zu Zeile springen kann, ist wie eingefroren.

BlackJack was meinst du mit Teile der IDLE? Mein Programm benutzt Tkinter, alle anderen importierten Module habe ich schon auskommentiert, trotzdem keine Besserung.

Mir scheint es liegt an der Grösse des Programms, welches funzt hat ca.67 Zeilen und benutzt ebenfalls Tkinter, dagegen 2000 Zeilen bei dem anderen!

Python 2.5 meckert mit: raise IOError, "socket no longer exists"
self.sock.send(s[:BUFSIZE])

Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Pekh
User
Beiträge: 482
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 09:09

GUI-Programme vertragen sich in der Regel eher schlecht mit Shells wie IDLE. Starte dein Programm mal über die normale Linux / Dos Shell ('python meinscript.py').
Benutzeravatar
mkesper
User
Beiträge: 919
Registriert: Montag 20. November 2006, 15:48
Wohnort: formerly known as mkallas
Kontaktdaten:

WIN98? Autsch! Ein System ohne vernünftige USB-Treiber etc. würde ich mir nicht mehr freiwillig antun! Das System schreit aus meiner Sicht nach Debian und LXDE bzw. XFCE.
Antworten