Hi,
ich habe das Problem das wenn ich unter Python3.1.1 minidom verwenden möchte, im Interpreter eigentlich alles ohne Probleme klappt. Habe ich dann aber ein C-Programm, welches ein Modul verwendet, das wiederrum einen Import "import xml.dom.minidom" macht, folgende Meldung erscheint:
Exception ImportError: '/usr/local/lib/python3.1/lib-dynload/_collections.so: undefined symbol: PyExc_ValueError' in 'garbage collection' ignored
Fatal Python error: unexpected exception during garbage collection
Aborted
Ich habe schon gemacht und getan und wie blöde gegoogelt. Ich kann leider nichts brauchbares finden. Ich setze Ubuntu ein.
Es muss irgendwie mit minidom zutun haben, denn wenn ich die DOM-Anteile raus nehme, klappt alles. Gibt es sonst vielleicht eine gutes anderes Dom-Modul das ich verwenden kann?
Gruß
Jonny
_collections.so und minidom
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Willst du denn DOM nutzen? Willst du nicht eher sowas wie ElementTree nutzen?
Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
Naja ich hatte eine Lösung mit minidom fertig, die recht simpel war. Wenn's natürlich anders auch geht, würde ich das auch so machen 
Also ich will ein Dictionary erstellen das als Key einen von mir ermittelten Wert bekommt und wieder ein Dictionary enthält indem die Keys die Elementnamen und die Werte der Elementinhalt aus dem XML-Dokument sind.
Das XML-Dokument sieht ca. so aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Adressen>
<entry attr="yes">
<name>aaa</name>
<firstname>vvvv</firstname>
<phone>911</phone>
</entry>
<entry attr="no">
<name>bbb</name>
<firstname>ccc</firstname>
<phone>911</phone>
</entry>
....
</Adressen>

Also ich will ein Dictionary erstellen das als Key einen von mir ermittelten Wert bekommt und wieder ein Dictionary enthält indem die Keys die Elementnamen und die Werte der Elementinhalt aus dem XML-Dokument sind.
Das XML-Dokument sieht ca. so aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Adressen>
<entry attr="yes">
<name>aaa</name>
<firstname>vvvv</firstname>
<phone>911</phone>
</entry>
<entry attr="no">
<name>bbb</name>
<firstname>ccc</firstname>
<phone>911</phone>
</entry>
....
</Adressen>