Windows: 32 und 64Bit installieren?

Probleme bei der Installation?
Antworten
Benutzeravatar
jens
Python-Forum Veteran
Beiträge: 8502
Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Sagt mal, kann es sein, das man von Python eine Version unter Windows nur in 32Bit oder 64Bit installieren kann?

Hab gesehen, das Projekte einfach zwei Verschiedene Versionen installieren. Also z.B. ein Python 2.5 in 32Bit und ein 2.6 in 64Bit.

Ist aber irgendwie dumm geregelt, oder?

GitHub | Open HUB | Xing | Linked in
Bitcoins to: 1JEgSQepxGjdprNedC9tXQWLpS424AL8cd
nemomuk
User
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 6. November 2007, 21:49

Verstehe deine Frage irgendwie nicht... entweder stehe ich gerade dermaßen auf dem Schlauch oder du schreibst das irgendwie etwas umständlich^^
Benutzeravatar
jens
Python-Forum Veteran
Beiträge: 8502
Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Hab selber nochmal nachgelesen... Klingt für mich logisch ;)

Also Python installiert sich ja immer nach C:\PythonX.X... Bsp. 2.6 nach C:\Python2.6
Ein Unterschied zwischen 32Bit und 64Bit Version wird dabei nicht gemacht. Somit kann man nur eine Version in einer Variante installieren.

Wenn man aber Python in 32Bit und 64Bit gleichzeitig haben will, kann man es IMHO nur so machen, das man z.B. 2.6 in 64Bit installiert und 2.5 in 32Bit.

Normalerweise kommen Windows Programme ja hier hin:
64Bit Programme -> %ProgramFiles% (normalerweise: "C:\Program Files\")
32Bit Programme -> %ProgramFiles(x86)% (normalerweise: "C:\Program Files (x86)\")
Aber Python hält sich bekanntermaßen nicht daran...

Oder weiß jemand wie es anders funktionieren kann???

GitHub | Open HUB | Xing | Linked in
Bitcoins to: 1JEgSQepxGjdprNedC9tXQWLpS424AL8cd
nemomuk
User
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 6. November 2007, 21:49

Naja, es gibt doch sowieso nur den normalen Python Installer (32bit), den 64bit Installer für 64bit AMD Prozessoren (EM64T) und den Itanum Installer, wo ist also das Problem?

Wenn du 32bit Windows hast, kommt sowieso nur die 32bit Version in Frage, egal welcher Prozessor.
Nebenbei hat die 64bit Version von Python noch keine wirklichen Vorteile, soweit ich das noch richtig im Kopf habe.

Nimm also einfach die normale Installer-Version.
Benutzeravatar
Rebecca
User
Beiträge: 1662
Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
Wohnort: DN, Heimat: HB
Kontaktdaten:

Ist schon lange her, dass ich Python unter Windows installiert habe, aber kann man beim Installer das Installationsverzeichnis nicht auswaehlen?
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)

Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Benutzeravatar
jens
Python-Forum Veteran
Beiträge: 8502
Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Also beim offiziellen AMD64 msi installer kann man den Pfad auch ändern. Ich hatte allerdings ActivePython installiert. Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob man da auch einen anderen Pfad angeben kann.

Gerade den Fehler erhalten:

Code: Alles auswählen

    root = tk.Tk()
  File "C:\Python26\lib\lib-tk\Tkinter.py", line 1643, in __init__
    self.tk = _tkinter.create(screenName, baseName, className, interactive, wantobjects, useTk, sync, use)
_tkinter.TclError: Can't find a usable init.tcl in the following directories: 
    C:/Python26/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/library C:/library C:/tcl8.5.7/library C:/tcl8.5.7/library

This probably means that Tcl wasn't installed properly.
Das war die ActivePython Variante. Hab danach nochmal den original Python 2.6.3 AMD64 msi installer verwendet, aber der gleiche Fehler:

Code: Alles auswählen

    root = tk.Tk()
  File "C:\Python26\lib\lib-tk\Tkinter.py", line 1643, in __init__
    self.tk = _tkinter.create(screenName, baseName, className, interactive, wantobjects, useTk, sync, use)
_tkinter.TclError: Can't find a usable init.tcl in the following directories: 
    C:/Python26/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/library C:/library C:/tcl8.5.7/library C:/tcl8.5.7/library

This probably means that Tcl wasn't installed properly.
Vermute das Tcl nicht 64Bit ist, was?

GitHub | Open HUB | Xing | Linked in
Bitcoins to: 1JEgSQepxGjdprNedC9tXQWLpS424AL8cd
fhoech
User
Beiträge: 143
Registriert: Montag 9. April 2007, 18:26

Bei mir funktionierts (python.org 2.6.3 AMD64, Parallelinstallation mit 2.5.4 und 2.6.3 32-bit unter Vista64). Scheint also doch was mit der Installation nicht zu stimmen?
This probably means that Tcl wasn't installed properly.
Benutzeravatar
jens
Python-Forum Veteran
Beiträge: 8502
Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

fhoech hat geschrieben:Scheint also doch was mit der Installation nicht zu stimmen
Das ist offensichtlich ;)

Deswegen hab ich es auch nochmal installiert. Aber der selbe Fehler. Also wieder zurück zur 32Bit Version, damit geht's dann auch ;)

GitHub | Open HUB | Xing | Linked in
Bitcoins to: 1JEgSQepxGjdprNedC9tXQWLpS424AL8cd
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

jens hat geschrieben:Gerade den Fehler erhalten:

Code: Alles auswählen

    root = tk.Tk()
  File "C:\Python26\lib\lib-tk\Tkinter.py", line 1643, in __init__
    self.tk = _tkinter.create(screenName, baseName, className, interactive, wantobjects, useTk, sync, use)
_tkinter.TclError: Can't find a usable init.tcl in the following directories: 
    C:/Python26/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/library C:/library C:/tcl8.5.7/library C:/tcl8.5.7/library

This probably means that Tcl wasn't installed properly.
Das war die ActivePython Variante. Hab danach nochmal den original Python 2.6.3 AMD64 msi installer verwendet, aber der gleiche Fehler:

Code: Alles auswählen

    root = tk.Tk()
  File "C:\Python26\lib\lib-tk\Tkinter.py", line 1643, in __init__
    self.tk = _tkinter.create(screenName, baseName, className, interactive, wantobjects, useTk, sync, use)
_tkinter.TclError: Can't find a usable init.tcl in the following directories: 
    C:/Python26/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/library C:/library C:/tcl8.5.7/library C:/tcl8.5.7/library

This probably means that Tcl wasn't installed properly.
Vermute das Tcl nicht 64Bit ist, was?
Den Fehler hatte im Forum schon jemand, such mal danach.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Jena
User
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. August 2009, 21:35

jens hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

    root = tk.Tk()
  File "C:\Python26\lib\lib-tk\Tkinter.py", line 1643, in __init__
    self.tk = _tkinter.create(screenName, baseName, className, interactive, wantobjects, useTk, sync, use)
_tkinter.TclError: Can't find a usable init.tcl in the following directories: 
    C:/Python26/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/lib/tcl8.5 C:/library C:/library C:/tcl8.5.7/library C:/tcl8.5.7/library

This probably means that Tcl wasn't installed properly.
Vermute das Tcl nicht 64Bit ist, was?
Ich denke das lässt sich ausschließen. Ich arbeite problemlos mit Python 2.6 (AMD64 Installer) unter Vista 64 Bit. Ich erhalte aber genau denselben Fehler wie du mit Python 3.1 (ebenfalls der AMD64 Installer), das ich parallel zu 2.6 installiert habe. Bisher habe ich noch keine Lösung finden können.

(TCL ist im Übrigen installiert und die init.tcl existiert; das einzige andere Thema, das ich zu diesem Fehler im Forum finden konnte, bezieht sich darauf, dass TCL nicht installiert wurde.)

Grüße
Antworten