Hallo zusammen,
jetzt wollte ich mir mal das neue Zope 3 anschauen und kann es nicht installieren weil es eine Python 2.3 Installation voraussetzt. Habe aber nur eine Python 2.4 Installation.
Grundsätzlich finde ich es ja gut dass Zope nichtmehr seine eigene Python Runtime mitbringt, aber muss ich jetzt etwa extra Python 2.3 installieren oder meine Registry manipulieren oder gibts nen andere Web Zope X3 zur Installations zu "zwingen"???
btw: kennt jemand folgendes Buch und kann sagen ob es empfehlenswert ist?
ZOPE - Zope 2.6 und 3.0 entwickeln und einsetzen, mit CD
von Peter Walerowski
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 71-4172863
Ist ja leider das einzige aktuelle deutsche Werk zu Zope....
Zope X3 mit Python 2.4
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Installiers halt aus dem Tar...
..dazu brauchst du vermutlich einen Compiler, für die ZODB.
Registry patchen geht nicht, da man gegen Python 2.3 gelinkte C Module nicht mit Python 2.4 verwenden kann.
Aber trag dich doch in die Wunschliste ein.
..dazu brauchst du vermutlich einen Compiler, für die ZODB.
Registry patchen geht nicht, da man gegen Python 2.3 gelinkte C Module nicht mit Python 2.4 verwenden kann.
Aber trag dich doch in die Wunschliste ein.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
huhu
zu dem buch:
also ich kann es dir nur empfehlen, abgesehen von den zope basics ist dort ein großer abschnitt praxis mit dabei...
es wird ein komplettes online projekt einer "lernplattform" durchgespielt, dabei wird statt dem veralteten dtml nur tal und python benutzt...
also ich fands hilfreich da man dort mal tal wirklich in action erleben kann und im zusammenspiel mit python ist das schon ne feine sache, vorallem weil man hier wirklich logik, design und content trennen kann....
die api dokumentation jedoch ist nichts spektakuläres und deckt sich meines wissens mit der online-doku
als alternative kann ich dir noch die zope bible empfehlen, konnte da im rahmen meines praktikums mal ein bischen reinlesen, allerdings auf englisch http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 48-6203741
mfg florian
zu dem buch:
also ich kann es dir nur empfehlen, abgesehen von den zope basics ist dort ein großer abschnitt praxis mit dabei...
es wird ein komplettes online projekt einer "lernplattform" durchgespielt, dabei wird statt dem veralteten dtml nur tal und python benutzt...
also ich fands hilfreich da man dort mal tal wirklich in action erleben kann und im zusammenspiel mit python ist das schon ne feine sache, vorallem weil man hier wirklich logik, design und content trennen kann....
die api dokumentation jedoch ist nichts spektakuläres und deckt sich meines wissens mit der online-doku
als alternative kann ich dir noch die zope bible empfehlen, konnte da im rahmen meines praktikums mal ein bischen reinlesen, allerdings auf englisch http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 48-6203741
mfg florian
Linux Love:
unzip;strip;touch;finger;mount;fsck;more;yes;unmount;sleep
unzip;strip;touch;finger;mount;fsck;more;yes;unmount;sleep
Hi,
na das klingt nicht schlecht. In einer der Amazon Bewertungen steht dass in dem Buch nur das veraltete DTML verwendet wird, das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Dann werde ich die 45 EUR mal investieren
na das klingt nicht schlecht. In einer der Amazon Bewertungen steht dass in dem Buch nur das veraltete DTML verwendet wird, das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Dann werde ich die 45 EUR mal investieren
