hallo, hab mich heute angemeldet und direkt ne frage:
ich bin dabei ein programm zu erstellen, wo man eine funktion eingeben kann (z.B. : x+2) und anschließend den Wert für x (z.B : 4) eingeben kann
so sieht das ganze dann bei mir aus:
funktion=raw_input("Ihre Funktion:") (z.B. : x+2)
x=input("ihr X-Wert:") (z.B. : 4)
print "Ergebnis:",funktion (er schreibt: x+2
und nicht : 6 !?)
so aber das mir raw_input scheint net zu klappen, bei print zeigt der dann immer die komplette funktion an und nicht das ergebnis
gibts dafür vielleicht einen extra befehl???
würde mich über baldige antworten freuen mfg
LP640
EXTREMES Problem HILFE!
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
raw_input ist nicht das selbe wie input 
Schau mal hier: [wiki]raw input vs. input[/wiki]
btw. bitte das beachten: http://www.python-forum.de/faq.php#21

Schau mal hier: [wiki]raw input vs. input[/wiki]
btw. bitte das beachten: http://www.python-forum.de/faq.php#21
Hallo.
Könntest du dem Thread bitte einen vernünftigen Namen geben, welcher dein Problem auch beschreibt.
Und dann noch [wiki=Forum/Regeln]ein[/wiki], zwei bis drei hilfreiche Links. Und vielleicht auch noch den hier.
Das sollte eigentlich genügen. Sonst einfach nochmal (vernünftig
) nachfragen.
Könntest du dem Thread bitte einen vernünftigen Namen geben, welcher dein Problem auch beschreibt.
Und dann noch [wiki=Forum/Regeln]ein[/wiki], zwei bis drei hilfreiche Links. Und vielleicht auch noch den hier.
Das sollte eigentlich genügen. Sonst einfach nochmal (vernünftig

Das Leben ist wie ein Tennisball.
Was hast du den erwartet? Das "x" dort eingesetzt wird? Python ist keine auf Mathematik fixierte Sprache wie zb Matlab (aber auch die machen sowas nicht einfach so; Mathematik besteht ja nicht nur aus dem "x" bei Funktionen, auch wenn ich haufenweise Jugendliche gesehen habe, die Mathematik / mathematische Funktionen und Variablen nie verstanden haben weil jeder nur vom x, f und dem "Einsetzen" gesprochen hat) und kennt Typen. Ein Typ ist eine Art Beschreibung eines "Dings", und davon kann es dann recht viele geben, die allesamt einen Typ haben. Magisch wird da nie irgendwo was verändert. Print druckt das aus, was es bekommt, und sonst nichts. Lies dir bitte das offizielle Python Tutorial durch: http://tutorial.pocoo.org/
HURRA es klappt!
Erstmal danke an euch alle vor allem an den EyDu dessen Link "den" mir sehr geholfen hat!
tut mir leid wegen dem falschen posten, wie gesagt : bin erst seit heute hier
und dass das mit dem input-zeugs net klappt hab ich mir auch gedacht
ich hatte python nur so etwa 1 jahr lang in der schule (ind dat is 2 jahre her) also kenn ich halt noch net "alle" befehle
wen es interessiert, so wäre es richtig gewesan:
<----- ein eval und ne Klammer !lol! naja hättet ihr gleich sagen können
nochmals vielen dank
mfg
LP640
Erstmal danke an euch alle vor allem an den EyDu dessen Link "den" mir sehr geholfen hat!
tut mir leid wegen dem falschen posten, wie gesagt : bin erst seit heute hier
und dass das mit dem input-zeugs net klappt hab ich mir auch gedacht
ich hatte python nur so etwa 1 jahr lang in der schule (ind dat is 2 jahre her) also kenn ich halt noch net "alle" befehle
wen es interessiert, so wäre es richtig gewesan:
Code: Alles auswählen
import sys
funktion=raw_input("Ihre Funktion:")
x=input("ihr X-Wert:")
print eval(funktion)
nochmals vielen dank
mfg
LP640
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Da hast du wohl falsch getestet. Was soll dabei raus kommen?
Wenn du sowas wie einen einfachen Taschenrechner bauen möchtest, brauchst du zwei Zahlen und eine Mathematische Funktion, die dann auf diese zwei Zahlen angewendet werden...
Wenn du sowas wie einen einfachen Taschenrechner bauen möchtest, brauchst du zwei Zahlen und eine Mathematische Funktion, die dann auf diese zwei Zahlen angewendet werden...
Hallo.
Und jetzt überlegst du dir was passiert, wenn du '__import__("os").remove("a file")' eingibst
Mit "input" und "eval" handelst du dir eine Menge Probleme ein, da eigentlich alles ausgeführt werden kann. jens hat ja schon darauf hingewiesen, wie man es vernünftig löst.
Und jetzt überlegst du dir was passiert, wenn du '__import__("os").remove("a file")' eingibst

Das Leben ist wie ein Tennisball.
also ich weiss net was ihr meint, ich hab genau das gefunden, was ich gesucht hab
ach ja mein programm ist ohne diese "import sys " (ausversehen reinkopiert)
vielleicht könnt ihr mir unter Tkinter bei buttons mit xturtle erstellen noch helfen?
mfg
LP640
ach ja mein programm ist ohne diese "import sys " (ausversehen reinkopiert)
vielleicht könnt ihr mir unter Tkinter bei buttons mit xturtle erstellen noch helfen?
mfg
LP640
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Oh, guckt mal, den radioaktiven Abfall kann man auch in den Fluss kippen! Wie, warum glaubt ihr mir jetzt nicht dass ich das Problem der Endlagerung gelöst habe?!
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- User
- Beiträge: 424
- Registriert: Montag 28. Juli 2003, 16:19
- Wohnort: /dev/reality
@Leonidas : YMMD!
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Das bloede ist nur, dass das wohl in Italien und England Mode war/ist 

Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
Nicht nur in Italien und England. Den Müll in die Berge zu kippen, auf dass er alsbald im Grundwasser verschwinde, ist aber nicht so cool 

@LP640: das avatar ist ja mal deutlich zu groß geraten, um nicht zu sagen EXTREM... HILFE
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
@LP640,
da du nicht drauf antwortest gib mal ein (bei der frage bei der nach dem X-Wet gefragt wird) '__import__("sys").exit(1)' vllt merkst du dann dass das ein Problem ist
da du nicht drauf antwortest gib mal ein (bei der frage bei der nach dem X-Wet gefragt wird) '__import__("sys").exit(1)' vllt merkst du dann dass das ein Problem ist
the more they change the more they stay the same
hallo leute ich hab ein neues problem
und zwar möchte ich fehlermeldungen vermeiden
hierbei zum beispiel:
da kommt immer folgende fehlermeldung, was natürlcih auch logisch ist:
wie kann ich jetzt zum beispiel machen, dass anstelle der fehlermeldung und einem absturz des programms ein "Achtung Fehler!" in die konsole geprinted wird???
mfg
LP640
und zwar möchte ich fehlermeldungen vermeiden
hierbei zum beispiel:
Code: Alles auswählen
x=-10
while x<=10:
y=x**0.5
print y
x=x+1
Code: Alles auswählen
Traceback (most recent call last):
File "C:\Users\Manuel Baeuml\Desktop\test.py", line 3, in <module>
y=x**0.5
ValueError: negative number cannot be raised to a fractional power
mfg
LP640
vielen dank jens du bist der beste
hat sofort geklappt!
wens interessiert:
mfg
LP640
hat sofort geklappt!
wens interessiert:
Code: Alles auswählen
x=-10
while x<=10:
try:
y=x**0.5
print y
except Exception:
print "Error"
x=x+1
mfg
LP640