Wie transferiert man Informationen am Besten von einem Ort zum anderen?
Das bei 100 Parametern ohne dict o. ä. alles völlig unüberblickbar wäre, ist schon, klar, aber wie ist es bei z.B. 5-6 Parametern?
Ich habe ein Progrämmchen geschrieben, wo man dem Rechner eine range gibt, woraus er eine beliebige Zahl wählt, und diese dann versucht zu erraten. Da ich nichts Besseres zu tun hatte, habe ich dieses Programm in einen kleinen (nicht ganz ernst zu nehmenden) Versuch umgewandelt.
In meinem Versuch habe ich drei Versionen benutzt: Einmal die Hauptvariablen als Parameter, einmal in einem dict und einmal in einer Liste.
Dazu habe ich alle drei je drei mal in unterschiedlicher Reihenfolge je 1000 mal eine Zahl zwischen 1 und 101 erraten lassen.
Selbstverständlich ist dies kein aussagekräftiger Versuch, da das Programm nicht spezifisch auf die Fragestellung ausgerichtet ist, und per Zufall gewisse Durchläufe natürlich längsämer sein könnten (bei 3000 je sollte der Fehler jedoch ziemlich klein sein).
Aber ich fands doch ein klein wenig interessant und habe deshalb die Resultate gepostet

Nach jedem "Erraten" hat es z.T. eine message geprinted, wenn er besonders wenig/viele Versuche gebraucht hat. (um zu sehen, ob dieses nicht konstante Rückgreifen einen gröberen Einfluss hätte - hat es, aber bei allen etwa gleich).
Meine Resultate:
Durchschnittszeiten für 1000 "erraten + ev.message":
Parameter: 1.04431 s
Liste: 1.26478 s
Dictionary: 1.20193 s
Parameter scheinen da die Oberhand zu haben. Allerdings muss ich hinzufügen, dass das dict dafür in den Resultaten sehr konstant war und es war dafür durchschnittlich schneller beim aufrufen der Werte für die 'messages'.
lg Seeker
PS: Bei Interesse noch den Code in der Parameter-Version (ich habe bei den 'messages' noch die Variablen upper - und lower_bounds eingefügt, waren beim Test noch fest):
http://paste.pocoo.org/show/141833/