Ich habe mir vorgestern den Eclipse 3.5 für Windows runtergeladen und über Help -> Install New Software, PyDev runtergeladen, die Version 1.5, ich habe bei Python den Interpreter hinzugefügt ( Python 2.6.2 ), es funktionuert auch eig alles, z.B. ich schreibe wx.EVT_BU, dann wird mir schon verfolständigungen angeboten etc, Syntax highlighten funktioniert auch, und zum Glück auch das Folding, weswegen ich auch Eclipse verwende, nur weiß ich nicht wie das Debuggen geht und/oder das Ausführen, über Run -> Run, gehts nicht und Strg+F11 für debuggen auch nicht, es kommt dann so ein Dialog, Run As und dort kann ich dann Ant-Files auswählen, was ist das???, wie kann ich diese Funtkionen helfen pls helft mir
PythonVersion: 2.6.2
WindowsVersion: XP
EclipseVersion: 3.5
PyDevVersion: 1.5
Eclipse, PyDev
the more they change the more they stay the same
Was genau versuchst Du denn auszuführen? Du hast auch eine Python-Datei ausgewählt? Ist nicht zwingend erforderlich, aber steckt die auch in einem Python-Projekt?
Ant ist ein Build-Tool für Java. Sowas wie "make". Und wenn du Debuggen willst, musst du schon "Run | Debug" und nicht "Run | Run" auswählen. Dann müsste das, soweit ich mich Eclipse noch erinnere, eigentlich funktionieren. Mit "es kommt dann so ein Dialog" kann man natürlich nicht viel anfangen und dir helfen. Unter "Run | Debug Configuration..." müsstest du eigentlich aus dem folgenden Dialog auf der linken Seite "Python" auswählen und dann den Instruktionen auf der rechten Seite folgen können.
Stefan
Stefan
Danke, ich hab mal alles soweit eingestellt, allerdigns kommt ein Fehler wenn ich was Eingene bei Project, wenn ich nen Pfad oder den Dateinamen angebe kommt Invalid Project

Hier habe ich noch ne Anleitung gefunden: http://www.rose-hulman.edu/class/csse/r ... ration.htm
Unter:
steht, dass rechts oben ein Python Button neben einem JavaButton sein sollte, da ist bei mir allerdings auch nichts
ich hoffe wirklich ihr könnt mir weiterhelfen
mfg

Hier habe ich noch ne Anleitung gefunden: http://www.rose-hulman.edu/class/csse/r ... ration.htm
Unter:
Code: Alles auswählen
Writing Your First Python Program
1.Switch to the Python perspective
ich hoffe wirklich ihr könnt mir weiterhelfen
mfg
the more they change the more they stay the same
@Dav1d: Das ist der Dialog für `Debug Configurations`, versuch es doch erst einmal mit einer Run Configuration.
Dann ist die Frage, ob Du entweder global oder im Projekt einen Python-Interpreter samt den Pfaden dort hin eingerichtet hast. Ein reiner `Python Run` wird ja anscheinend gar nicht angeboten, nur Iron Python und Jython.
Nächste Frage ist, ob Du überhaupt ein Projekt mit Python-Unterstützung angelegt hast!? Das gibst Du dann bei `Project` nicht per Hand ein, sondern suchst es mit der `Browse…`-Schaltfläche aus.
Die Python-Perspektive musst Du halt hinzufügen, wenn sie nicht angezeigt wird. Hier verlassen wir langsam das Python-spezifische, denn das ist eine allgemeine Eclipse-Frage. Da gibt es einen Button direkt in dem Bereich wo die Schaltfläche für die Java-Perspektive ist, mit dem man weitere Perspektiven hinzufügen kann.
Dann ist die Frage, ob Du entweder global oder im Projekt einen Python-Interpreter samt den Pfaden dort hin eingerichtet hast. Ein reiner `Python Run` wird ja anscheinend gar nicht angeboten, nur Iron Python und Jython.
Nächste Frage ist, ob Du überhaupt ein Projekt mit Python-Unterstützung angelegt hast!? Das gibst Du dann bei `Project` nicht per Hand ein, sondern suchst es mit der `Browse…`-Schaltfläche aus.
Die Python-Perspektive musst Du halt hinzufügen, wenn sie nicht angezeigt wird. Hier verlassen wir langsam das Python-spezifische, denn das ist eine allgemeine Eclipse-Frage. Da gibt es einen Button direkt in dem Bereich wo die Schaltfläche für die Java-Perspektive ist, mit dem man weitere Perspektiven hinzufügen kann.
Danke, der PyDev Button war die Lösung, ich konnte damit ein Projekt erstellen und auswählen
es funktioniert alles, jetzt auch die Errors etc.
es funktioniert alles, jetzt auch die Errors etc.
the more they change the more they stay the same