Scipy - Rebin Data

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
phygirl
User
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. August 2009, 12:01

Hallo,

ich bin neu hier und auch neu bei Python und habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine Ascii-Tabelle und möchte diese neu binnen.
Dazu habe ich bei http://www.scipy.org/Cookbook/Rebinning
ein Cookbook gefunden, verstehe es leider aber nicht :roll: .

Code: Alles auswählen

def rebin( a, newshape ):
        '''Rebin an array to a new shape.
        '''
        assert len(a.shape) == len(newshape)

        slices = [ slice(0,old, float(old)/new) for old,new in zip(a.shape,newshape) ]
        coordinates = mgrid[slices]
        indices = coordinates.astype('i')   #choose the biggest smaller integer index
        return a[tuple(indices)]
Das ist der einfachste Code den man da findet.
Ich verstehe leider jedoch nicht wirklich was man da machen muss.
Ich komme nur so weit, dass mir klar ist, dass ich die Tabelle in ein Array schreiben muss ..

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Danke
CM
User
Beiträge: 2464
Registriert: Sonntag 29. August 2004, 19:47
Kontaktdaten:

Hallo und willkommen im Forum,

wo ist denn Dein Problem? Anwendung? Anpassung an Dein spez. Problem? Was bedeutet "Tabelle neu binnen"? Die Spalten in bes. zusammenfassen? Oder Spalten und Reihen? Im Grunde ist das nicht schwer, wenn Du das numpy-Tutorial zum Slicing anschaust.
Das Problem ist wohl eher in der Natur der Daten zu suchen: Man kann einfach nicht alle Daten irgendwie mitteln.

Gruß,
Christian
Antworten