Und wenn einer im Urlaub ist und der andere erkrankt, dann kann auf einmal das ganze Team Python.lunar hat geschrieben:Wenn zwei Drittel des Teams Python nicht können, ist es auch nicht sinnvoll, Python zu nutzen.

Und wenn einer im Urlaub ist und der andere erkrankt, dann kann auf einmal das ganze Team Python.lunar hat geschrieben:Wenn zwei Drittel des Teams Python nicht können, ist es auch nicht sinnvoll, Python zu nutzen.
Deswegen: http://www.ohloh.net/languages/compare? ... s&percent=snafu hat geschrieben:@pgarcia: Wie kommst du darauf, dass Perl langsam ausstirbt?
Code: Alles auswählen
$a =~ s/x/u/g;
Das fördert offenbar nicht gerade Toleranz und Mitmenschlichkeit, sondern einige scheinen dann zu glauben, nur sie hätten den allein seelig machenden Weg, den "one and only way".import this hat geschrieben:There should be one-- and preferably only one --obvious way to do it.
Wenn er es nicht gelernt hat, jup. Ich möchte aber auch nicht mit jemanden an einem Projekt arbeiten, der die Sprache nicht kennt und Erfahrung hat.problembär hat geschrieben:ist doch z.B. echt gruselig. Das versteht so doch kein Mensch, wenn er's nicht gelernt hat. Die einfachen Fälle der Textbearbeitung sind in Python also nun wirklich eleganter gelöst. Echt schwach ist auch die "plattgedrückte" Argumentübergabe an Funktionen mit @_. Am Anfang jeder Funktion muß man da erstmal die Argumente einzeln rausziehen. Python zeigt (mal wieder), daß das nicht nötig wäre.Code: Alles auswählen
$a =~ s/x/u/g;