Also auch wenn's für die Katz ist, hab ich's mir dann doch mal gesaugt.
1.) Die Version mit der "words"-Datei, beinhaltet auch nur das Script und die "words"-Datei fehlt. Schlampige Verlinkung oder Pack-Arbeit? Dazu ist es imho unnötig, das ganze getrennt anzubieten. Wir reden ja nicht von zig MB großen Datenpaekete, sondern von <1KB!
2.) Ich sehe da nur kruden, unkommentierten und häßlichen Code. Ich bin zwar meilenweit weg davon, ein guter Python-Progger zu sein, aber ich habe hier durch mitlesen und Fragen stellen vieles gelernt und gerne angenommen. Bei Dir stagniert es komplett. Du wiederholst Fehler im Code-Aufbau konsequent und setzt Ratschläge nicht um.
Wenn ich "global" lese oder den Bezeichner "clas" oder auch die *-Importe, weiß ich, dass dieser Code nicht gut ist. Keine Leerzeilen zwischen Code-Blöcken, 0 Kommentare, keine Lizenz, uvm.
Also mein Tipp: Versuche doch einfach mal, die grundlegenden Dinge z.B. wie Code nicht auf Modulebene, Kommentare, PEP8, sinnvolle Bezeichner usw. einzubauen.
EDIT:
Hui... Du solltest Dir mal überlegen, das hier zu überarbeiten:
http://www.pc-tutos.de/Tutorials/Comput ... Tuto_2.htm
Nichts gegen Deine Intention, aber als blutiger Anfänger ist es nicht unbedingt sinnvoll ein Tutorial zu schreiben. Nenne es dann wenigstens eher Erfarungsbericht o.ä. und weise darauf hin, dass Du Anfänger bist. Ansonsten übernimmt das sonst noch jemand unkritisch
Außerdem solltest Du mal an Syntax-Highlighting denken bei den Code-Schnipseln. So sind sie eher grausam zu lesen.