ich wieder mal...
ist es möglich, mit dem Grid Gemoetry Manager die child-widgets genauer auszurichten?
Mein Problem:

(vor dem epileptischen Anfall: mit escape kann man das anhalten)
Im letzten Labelframe bekomme ich das einfach nicht hin, die Größe exakt anzupassen, da normale Entrys und Spinboxen wohl leicht unterschiedliche Größen haben, auch wenn ich die mit ["width"] = "..." bzw. padx=..., pady=... versuche, festzulegen. Im Beispiel hier verschiebt sich das letzte LabelFrame nur um 1 Pixel und so genau kann ich das nicht korrigieren. Beim Frame oben links war es wohl nur Zufall, daß die Größe genau gleich bleibt...
Hier der passende Code: http://paste.pocoo.org/show/133032/
Ich habe versucht, mit column_configure bzw. row_configure und mit grid_propagate herumzuspielen, hat aber prinzipiell nichts an meinem Problem geändert.
Muss ich meine Labelframes jetzt statisch auf eine genaue Größe festlegen?
Am schönsten wäre natürlich, wenn ich alle LabelFrames mit "fill" oder "expand" immer an das größte in der jeweiligen Reihe/Spalte aufblasen könnte.
Oder ganz anders? Ich hab schon länger mit rumgemacht und bin langsam ratlos...
Zum sonstigen Aufbau gerne auch Kritik, vorallem wie man so eine Menge unterschiedlicher Widgets am besten im Code sortiert: Nach Art, nach parent... ?
Merci!