BlackJack hat geschrieben:Was sind das überhaupt für Daten? Du sprichst von Amplituden, aber wie soll ich mir denn eine komplexe Zahl als Amplitude vorstellen?
Na ja eine komplexe Amplitude besitzt zwei Information, einmal ihren Betrag und ihre
Phase, aber für die Betrachtung mit diesem Programm ist die Phase nicht wichtig, außer
wenn mein Prof. das so will, dann gilt das aber eher für meinen Nachfolger. Der andere
Punkt ist halt die Performance und die geht halt stark runter wenn ich Betrags Bildung
mache, sind ja schließlich ein paar Operationen mehr.
Im Prinzip ist es nicht so wichtig ob komplex oder Betrag, die Performance spielt hier eine
größere Rolle. Wichtig ist halt die Grafik richtig interpretieren zu können, nur komplex
wäre es halt komplizierter. Aber was sein muss muss sein.
BlackJack hat geschrieben:Brauchst Du irgendwo in diesem ganzen Algorithmus die Daten als komplexe Zahlen, oder könnte man diese Umwandlung nicht *einmal* am Anfang erledigen?
Eher ungünstig, da mein Programm von meinem Nachfolger mal in Realtime übersetzt
werden soll und dann ist nichts mehr mit vorher erledigen.
BlackJack hat geschrieben:Was davon willst Du?
komplex, da ich dann für 80e3 Peaks nur 20 bis 30 sek. benötige. Bei den Beträgen
war ich mal kurzzeitig essen und auf toilette...
Grüße Markus