Hallo
ich arbeite mit opensuse11 und python3
nach den ersten versuchen der programmierung habe ich mit dem import thinkter in einem programm-entwurf folgende fehlermeldung erhalten, welche sich jetzt stets mit jedem idle-aufruf wiederholt und ich mit idle nicht mehr arbeiten kann.
1ri6:~> idle
Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in <module>
File "/usr/lib64/python3.0/idlelib/run.py", line 10, in <module>
from idlelib import CallTips
File "/usr/lib64/python3.0/idlelib/CallTips.py", line 13, in <module>
from idlelib import CallTipWindow
File "/usr/lib64/python3.0/idlelib/CallTipWindow.py", line 7, in <module>
from tkinter import *
File "tkinter.py", line 6, in <module>
main = tkinter.Tk()
AttributeError: 'module' object has no attribute 'Tk'
kann jemand helfen?
Thinkter
??justinsopa hat geschrieben: import thinkter
Code: Alles auswählen
>>> import thinkter
Traceback (most recent call last):
File "<pyshell#15>", line 1, in ?
import thinkter
ImportError: No module named thinkter
Folgende eingabe in die Shell:
Code: Alles auswählen
>>> import Tkinter
>>> Tkinter.Tk()
@derdon: Hat es ja auch nicht.
@justinsopa: Wenn ich mal raten dürfte hast Du eine Datei mit dem Namen `tkinter.py` angelegt. Und die enthält, wie die Fehlermeldung richtig aussagt, kein Attribut mit dem Namen `Tk`.
@Pascal: `thinkter` ist natürlich falsch, aber bei Python 3.x ist auch `Tkinter` nicht mehr richtig. Dort hält es sich jetzt an die Namenskonventionen aus PEP8 und heisst `tkinter` mit einem kleinen "T".
@justinsopa: Wenn ich mal raten dürfte hast Du eine Datei mit dem Namen `tkinter.py` angelegt. Und die enthält, wie die Fehlermeldung richtig aussagt, kein Attribut mit dem Namen `Tk`.
@Pascal: `thinkter` ist natürlich falsch, aber bei Python 3.x ist auch `Tkinter` nicht mehr richtig. Dort hält es sich jetzt an die Namenskonventionen aus PEP8 und heisst `tkinter` mit einem kleinen "T".
-
- User
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 21:02
Danke BlackJack es war die datei Tkinter.py