Hallo!
dem interessierten Leser einiger Onlinemagazinen wird aufgefallen sein, dass sich momentan eine Reihe von fiesen kleinen Würmern im Netzt herumtreiben.
Glücklicherweise sind wir hier, bis auf die Attacke eines wirklichen Kids relativ verschont geblieben, auch dank des Providers dieses Servers, der ihn geistesgegenwärtig vom Netzt genommen hat, und ich in aller Ruhe alles wieder herstellen/bereinigen/installieren konnte! Datenverlust gabs keinen, nur ca. 9GB Traffic wurden "verbraten" (auch kein Drama, es ist noch genug inklusiv-traffic vorhanden!)
Heute habe ich routinemässig mal die Logfiles gesichtet und es ist eine wahre Pracht, wie viele Anfragen reinkommen die versuchen Skripte bei mir zu installieren. Natürlich bin ich ein bischen verunsichert, aber ich denke nicht, das diese durchkommen. Bisher hält phpBB in der neusten Version stand!
Erste Konsequenz die ich gezogen habe ist, das "friedliche, nette" Bots, wie die von Google und Yahoo weitgehend mittels einer Robots.txt ausgesperrt werden, sodass diese Forum wohl nicht mehr aktuell in google u. ä. indexiert wird!
Ich beobachte die Geschichte weiterhin und gebe euch auch ein paar Updates, wenn ich neues herausfinde.
Also dann noch schönes "Rest"-Fest und ein erfolgreiches neues Jahr!
Performance... Würmer und andere "Weihnachtsgeschenke&q
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von piddon am Sonntag 26. Dezember 2004, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
irc: #python.de @ irc.freenode.net | [url=http://pythonwiki.pocoo.org]python-wiki[/url] | [url=http://www.pythonwiki.de/PythonDeForum/Faq]python-forum FAQ[/url]
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
Kleines Update:

- Der Apache hat ein paar neue Regeln mitbekommen! Somit wird der Traffic ein wenig reduziert
- Einige der "Würmer" habe ich mal bei anderen infizierten Internetseiten angesehn. Sehr witzig was die mittlerweile tun. IRC-Server konnektieren usw.

irc: #python.de @ irc.freenode.net | [url=http://pythonwiki.pocoo.org]python-wiki[/url] | [url=http://www.pythonwiki.de/PythonDeForum/Faq]python-forum FAQ[/url]
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
Update:
Durch die Apache änderungen konnte ich den Traffic doch erheblich reduzieren. Alle anfragen gehen nun als Fehlerseite 403 raus, und das forum wird nicht ständig neu geladen. Das dürft auch die Performance erhöhen.
ca. 90% aller "attacken" wandern nun ins leere... Ich habe 255 in 1h gezählt/geloggt! IP's kommen immer vn anderen infizierten systemen.
Durch die Apache änderungen konnte ich den Traffic doch erheblich reduzieren. Alle anfragen gehen nun als Fehlerseite 403 raus, und das forum wird nicht ständig neu geladen. Das dürft auch die Performance erhöhen.
ca. 90% aller "attacken" wandern nun ins leere... Ich habe 255 in 1h gezählt/geloggt! IP's kommen immer vn anderen infizierten systemen.
irc: #python.de @ irc.freenode.net | [url=http://pythonwiki.pocoo.org]python-wiki[/url] | [url=http://www.pythonwiki.de/PythonDeForum/Faq]python-forum FAQ[/url]
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 2010
- Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 18:00
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Hi piddon,
hmm von google würde ich schon noch den robot reinlassen aber keine anderen. Soweit ich informiert bin, blockt google Suchanfragen von Scripten/Würmern/... soweit wie möglich selber ab. Google ist aber auch die meistbenutzte Suchmaschine auch von Anfängern. Sonst findet uns bald keiner mehr
Gruß
Dookie
hmm von google würde ich schon noch den robot reinlassen aber keine anderen. Soweit ich informiert bin, blockt google Suchanfragen von Scripten/Würmern/... soweit wie möglich selber ab. Google ist aber auch die meistbenutzte Suchmaschine auch von Anfängern. Sonst findet uns bald keiner mehr

Gruß
Dookie
[code]#!/usr/bin/env python
import this[/code]
import this[/code]
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
Ja, die Robots.txt werde ich demnächst besser anpassen. Das ist vorerst eine Maßnahme um im Log zu sehen was so kommt. Man glaubt nicht wieviele Bots sich hier tummeln....
irc: #python.de @ irc.freenode.net | [url=http://pythonwiki.pocoo.org]python-wiki[/url] | [url=http://www.pythonwiki.de/PythonDeForum/Faq]python-forum FAQ[/url]
Hi. Ich bin dafür Google draußen zu lassen... unser Forum hat seinen Ruf weg und ist in allen einschlägigen Anlaufstellen verlinkt, einschließlich auf der Pythonhomepage selbst
. Mit google öffnest du aber Suchskripten Tür und Tor, da Google nicht zwischen Browser und Skript unterscheiden kann. Würde mich nicht wundern, wenn so die Ziele für die Ataken ausgesucht werden...

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 2010
- Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 18:00
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
hmm ich denk mal, da scheiden sich die Geister, für mich ist, auch bei Pythonproblemen erste Anlaufstelle Google. Ist ja nett, wenn ich dann zur Problemlösung ein 1½ Jahre altes Post von mir im Pythonforum, von Goolge presentiert bekomme 
Gruß
Dookie

Gruß
Dookie
[code]#!/usr/bin/env python
import this[/code]
import this[/code]
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
Also google ist wieder drin. Dies hat zwie gründe:
- Google wird tatsächlich von vielen Einsteigern benutzt, und ich denke ein Forum sollte gefunden werden.
- Google waren die "schnellsten" und haben die Würmer ziemlich schnell erkannt und die Suchanfragen dieser Würmer geblockt! Yahoo schafft es immernoch nicht.
irc: #python.de @ irc.freenode.net | [url=http://pythonwiki.pocoo.org]python-wiki[/url] | [url=http://www.pythonwiki.de/PythonDeForum/Faq]python-forum FAQ[/url]
Hi piddon,
das ist interessant:
Im Übrigen finde ich die Entscheidung richtig und gut - aus den Gründen, die hier schon genannt worden sind. Hoffe die "Wurmprobleme" werden nicht überhand nehmen!
Gruß,
Christian
das ist interessant:
Darf ich fragen, wo man die Info findet?piddon hat geschrieben:Google waren die "schnellsten" und haben die Würmer ziemlich schnell erkannt und die Suchanfragen dieser Würmer geblockt!
Im Übrigen finde ich die Entscheidung richtig und gut - aus den Gründen, die hier schon genannt worden sind. Hoffe die "Wurmprobleme" werden nicht überhand nehmen!
Gruß,
Christian
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
Nungut meine Aussage war insofern ein wenig übertrieben, da der erste Wurm ausschlisslich Google nutzte! Doch google hat dies laut Heise.de relativ fix gefiltert. Leider haben andere Suchmaschinen vergessen, vorsorglich nachzuziehen, sodass die 2. Welle über Yahoo und MSN gestartet wurde und auch relativ erfolgreich war.
Nichts desto trotz liegt es aber immer am Admin einer Seite, aktuelle Patches usw. einzuspielen. Wurde oft vergessen, daher waren die Würmer sehr erfolgreich.
Nichts desto trotz liegt es aber immer am Admin einer Seite, aktuelle Patches usw. einzuspielen. Wurde oft vergessen, daher waren die Würmer sehr erfolgreich.
irc: #python.de @ irc.freenode.net | [url=http://pythonwiki.pocoo.org]python-wiki[/url] | [url=http://www.pythonwiki.de/PythonDeForum/Faq]python-forum FAQ[/url]
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Siehe Rubyforum, das ist down.piddon hat geschrieben:Nichts desto trotz liegt es aber immer am Admin einer Seite, aktuelle Patches usw. einzuspielen. Wurde oft vergessen, daher waren die Würmer sehr erfolgreich.
Kein WUnder, dass Google Marktfuehrer ist, die koennen ihre Technik wenigstens kontrollieren.
Wir haben ja zum Glueck einen sehr guten Admin.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice