putchar (B sprache)

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
sma
User
Beiträge: 3018
Registriert: Montag 19. November 2007, 19:57
Wohnort: Kiel

Bitfish, da unter meiner Antwort in Winzschrift etwas von flammender Verbittertheit stand, möchte ich meine Irritation über die aus meinen Zeilen herausgelesene Verbittertheit zum Ausdruck geben.

Den Austausch zwischen mir und birkenfeld empfand ich einfach als eine Diskussion. Er hat zwei Anmerkungen zu meinem Vorschlag gehabt, daraufhin habe ich das kommentiert und einen weiteren Vorschlag gemacht. Explizit unfreundlich war ich IMHO auch nicht -- das sähe ganz anders aus ;) Der Versuch, Postings kurz zu halten kann sie auch zu kurz machen. Das kann unfreundlich oder sogar beleidigend wirken, ein Risiko bei jeder Form der schriftlichen Kommunikation - insbesondere wenn's schnell gehen muss. Ich kann daher nur appellieren, zunächst immer anzunehmen, dass einem die anderen nix böses wollen.

Ansonsten, sei versichert, dass, wenn ich mir die Mühe mache, Pythoncode zu posten, ich dies als Beispiel für IMHO guten Code mache und helfen will und nicht dass ich Freude daraus ziehen will, mir unbekannten Menschen ein Gefühl der Unwürdigkeit zu geben. Dazu ist mir die Zeit zu schade ;)

Warum mein Beispiel bei dir nicht funktioniert, kann ich dir leider ohne weitere Informationen nicht sagen. Ich halte es jedoch für besser, weil es reguläre Ausdrücke oder das mehrfache Suchen-und-Ersetzen von Strings vermeidet. Diese Operationen sind ungleich aufwendiger und ich finde es gerade auch in dem Kontext, dass man eine antike Programmiersprache zum Leben wiedererwecken will, wichtig, ressourcenschonend zu arbeiten.

Stefan
Antworten