Hallo alle,
also ich habe vor ein paar Tagen python 2.4 installiert und jetzt frage ich mich langsam wieso denn z.B. auf der Seite der Python Imaging Library kein Wort über das neue Python zu finden ist, und das wo sich die PIL mit 2.4 gleich gar nicht mehr installieren lässt? Gleiches gilt für WxPython...
Wundert mich nur, dass auf diesen Seiten nicht wenigstens erwähnt wird dass man die 2.4 zur Kenntnis genommen hat und es demnächst angepasste Libs geben wird, oder irgendwas...
Mein Konkretes Problem ist halt dass ich die PIL bräuchte, vielleicht weiss jemand wie man die installiert kriegt ohne jetzt Python 2.2 oder 2.3 nochmal zu installieren? Oder ob es alternativen zur PIL gibt, wenn man mit JPGs arbeiten will?
Danke, Gruss,
Joerg
Python 2.4 und WxPython / PIL etc...
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Du nimmts das: http://effbot.org/downloads/Imaging-1.1.4.tar.gz
und kompilierst es selbst, wenn du es wirklich brauchst. Könnte aber mit wx schon schwer werden..
und kompilierst es selbst, wenn du es wirklich brauchst. Könnte aber mit wx schon schwer werden..
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Bzgl. WX: Die Frage kam hier ja schon öfter auf.
Robin Dunn, einer der Köpfe hinter wxPython, hat angekündigt sich so schnell als möglich dahinter zu klemmen wxPython mit 2.4 voll kompatibel zu machen. Normalerweise geht das dann ja recht fix.
Das PIL auch noch nicht mit 2.4 umgehen kann ist schade, ja. (Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ichs noch nicht ausprobiert habe
.) Aber 2.4 ist doch erst ganz kurz draussen - nun gebt den Leuten doch mal ein paar Tage / Wochen Zeit alle Libraries und Module anzupassen.
Gruß,
Christian
Robin Dunn, einer der Köpfe hinter wxPython, hat angekündigt sich so schnell als möglich dahinter zu klemmen wxPython mit 2.4 voll kompatibel zu machen. Normalerweise geht das dann ja recht fix.
Das PIL auch noch nicht mit 2.4 umgehen kann ist schade, ja. (Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ichs noch nicht ausprobiert habe

Gruß,
Christian
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ja, eben das wundert mich bei wxPython, die sind ja ein großes Projekt, mit einer großen Userbasis. Viele kleinere Projekte stellen sogar schon vor dem endgültigem Release py2.4 Pakete ins Netz. Abwarten und Tee trinken.CM hat geschrieben:Bzgl. WX: Die Frage kam hier ja schon öfter auf.
Robin Dunn, einer der Köpfe hinter wxPython, hat angekündigt sich so schnell als möglich dahinter zu klemmen wxPython mit 2.4 voll kompatibel zu machen. Normalerweise geht das dann ja recht fix.
Eine Ahnung ob man noch mit dem MinGW C Module für Python 2.4 machen kann?
Das ist irgendwie ärgerlich bei Python: kaum ist ein neues Major-Release draußen, schon müssen alle möglichen Module neu erstellt werden usw.CM hat geschrieben:Das PIL auch noch nicht mit 2.4 umgehen kann ist schade, ja. (Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ichs noch nicht ausprobiert habe.) Aber 2.4 ist doch erst ganz kurz draussen - nun gebt den Leuten doch mal ein paar Tage / Wochen Zeit alle Libraries und Module anzupassen.
Btw: Ich denke die PIL unter Linux gegen Python 2.4 zu kompilieren sollte auch nicht das Thema sein, vermutlich geht es ohne Probleme
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Hi
Aber mit diesem Post steht der Thread wieder oben und vielleicht weiß ja jemand eine Antwort.
Gruß,
Christian
Keine Ahnung: Meine Windowskenntnisse sind gleich NULL.Leonidas hat geschrieben:Eine Ahnung ob man noch mit dem MinGW C Module für Python 2.4 machen kann?

Wahrscheinlich ja, aber diese Dinge hebe ich mir wirklich bis Weihnachten auf - also kann ich auch nur spekulieren. Und was andere Thirdpartymodules angeht: Da gilt doch oft dasselbe. Man muß halt neu verlinken. Das ist nervig, aber nun ja ...Leonidas hat geschrieben:Das ist irgendwie ärgerlich bei Python: kaum ist ein neues Major-Release draußen, schon müssen alle möglichen Module neu erstellt werden usw.
Btw: Ich denke die PIL unter Linux gegen Python 2.4 zu kompilieren sollte auch nicht das Thema sein, vermutlich geht es ohne Probleme
Gruß,
Christian
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Irgendwie finde ich das linken gegen die exakten versionen der Libraries ungeschickt, klar, das hat vorteile, aber schade ist es trotzdem, dass man zwar gegen Python 2.3.0 gelinkte Libraries mit Python 2.3.4 verwenden kann, aber nicht mehr in Python 2.4.
Ich habe dieses gefunden: http://sebsauvage.net/python/mingw.html . Es funktioniert zwar sogar besser als beschrieben, aber eben ohne Bestätigung für Python 2.4. Ich habe Python 2.4 auch erst nur auf meinem Router laufen, und dort hab ich sowieso den gcc
Ich habe dieses gefunden: http://sebsauvage.net/python/mingw.html . Es funktioniert zwar sogar besser als beschrieben, aber eben ohne Bestätigung für Python 2.4. Ich habe Python 2.4 auch erst nur auf meinem Router laufen, und dort hab ich sowieso den gcc

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Nachträge: PIL gibt jetzt auch für Python 2.4: http://effbot.org/downloads/#PIL
und wxPython für Python 2.4 gibt es auf der wxPython Homepage.
und wxPython für Python 2.4 gibt es auf der wxPython Homepage.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Na das wäre allerdings prima, PIL für 2.4, precompiled... ich hab ja schon
ein bisschen probiert, mir das selber zu compilen, allerdings habe ich
a) bisher weder je einen c-compiler in der hand gehabt noch b) grad Urlaub...
Ich hatte neulich auch schon angefangen mit ImageMagick/PythonMagick
rumzumachen, aber da ist es ja dasselbe, 'kompilier's dir selber oder stirb'...
Naja, immerhin kann ich jetzt schon ganz allein den JPG-header parsen...
Gruss,
jörg
ein bisschen probiert, mir das selber zu compilen, allerdings habe ich
a) bisher weder je einen c-compiler in der hand gehabt noch b) grad Urlaub...
Ich hatte neulich auch schon angefangen mit ImageMagick/PythonMagick
rumzumachen, aber da ist es ja dasselbe, 'kompilier's dir selber oder stirb'...
Naja, immerhin kann ich jetzt schon ganz allein den JPG-header parsen...

Gruss,
jörg
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
a) Du kannst unter Windows entweder den freien MinGW nehmen oder den kostenlosen Microsoft Compiler. Der erfolg ist aber nicht garantiert, ich habe mir mal pyogg und pyvorbis für Python 2.3 kompiliert: argh, das war ein Spaß für mehrere Tage.j.oel hat geschrieben:Na das wäre allerdings prima, PIL für 2.4, precompiled... ich hab ja schon
ein bisschen probiert, mir das selber zu compilen, allerdings habe ich
a) bisher weder je einen c-compiler in der hand gehabt noch b) grad Urlaub...
Aber du kannst ja jetzt wxPython nutzen und das PIL beta für Python 2.4, ich denke nicht, dass es so wahnsinnige Probleme geben sollte.
PythonMagick ist aber ein Binding für GraphicsMagick, nicht für ImageMagick, oder ist es etwa das gleiche/Forks/Nachfolger?[/quote]j.oel hat geschrieben:Ich hatte neulich auch schon angefangen mit ImageMagick/PythonMagick
rumzumachen, aber da ist es ja dasselbe, 'kompilier's dir selber oder stirb'...
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice