Habe eine simple Frage. Bei einem Button-Widget ist es möglich die Hingrundfarbe mit folgender Anweisung zu ändern:
Code: Alles auswählen
button.SetBackgroundColour("steelblue3")
Gruss wuf

Code: Alles auswählen
button.SetBackgroundColour("steelblue3")
Code: Alles auswählen
/home/wuf/.kde/share/config/
Code: Alles auswählen
gtkrc und gtkrc-2.0
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
# coding: UTF-8
"""Fenster mit zwei Schaltflächen"""
import wx
class ButtonFrame(wx.Frame):
def __init__(self):
self.toggle = False
wx.Frame.__init__(self, None, -1, "Schaltfläche-Beispiel-1",
size=(180,80))
self.button = wx.Button(self,
id=wx.ID_ANY,
label="Aus",
pos=(30,10),
size=(50,40),
)
self.button.SetDefault()
self.button = wx.Button(self,
id=wx.ID_ANY,
label="Aus",
pos=(100,10),
size=(50,40),
)
self.Bind(wx.EVT_BUTTON, self.on_click, self.button)
self.button.SetBackgroundColour("steelblue3")
self.button.SetForegroundColour("yellow")
self.Centre()
self.Show(True)
def on_click(self, event):
if not self.toggle:
self.toggle = True
self.button.SetLabel("Ein!")
else:
self.toggle = False
self.button.SetLabel("Aus")
if __name__ == '__main__':
win_app = wx.App()
ButtonFrame()
win_app.MainLoop()
Dann meint es Suse vielleicht besonders gut mit dir und laedt vorweg noch immer eine systemweite Konfiguration. Ich kann mir vorstellen, dass die gtkrcs in KDE auch "die" gtk-Konfigurationen sind, sondern nur welche, die den KDE-Look nachmachen und die die eigentliche gtkrc dann einbindet (oder einbinden koennte). Evtl. hilft es, eine leere .gtkrc-2.0 im Home-Verzeichnis anzulegen.wuf hat geschrieben:Ich habe beide Dateien aus dem Verzeichnis herausgenommen und meine Testskript ausgeführt. Die Schrift auf der Schaltfläche bleibt schwarz.
Ich denke nicht dass das geht. Die meisten Engine/Themedesigner finden wohl dass bunte Buttons grässlich sind (eine Einschätzung, die ich durchaus teile, siehe die vielen tollen VB-GUIs). Wenn man eine Information durch die Farbe des Buttons vermitteln will, sollte man generell sein Vorhaben überdenken.Rebecca hat geschrieben:Ist die Frage, ob man das gewuenschte Verhalten unabhaenging von der Theme/der Engine (ich glaube momentan eher, letztere ist Schuld) erzwingen kann.