
Oh, btw, I don't speak Dutch either, but it's easier to read (and listen)

Wofür leitest du den Standardfehlerstrom um, wenn du dessen Ausgabe gar nicht beachtest? Nur damit keine Ausgabe auf der Konsole erscheint? Das ist imho wenig sinnvoll, da im – zugegebenermaßen unwahrscheinlichen – Fall eines Fehlers von "free" keine Diagnose möglich ist, da die Fehlermeldung im Nirvana verschwindet.CM hat geschrieben:Arrgh, ok, Du meintest:Zu beachten sind die Anführungsstriche.Code: Alles auswählen
totalmemory = subprocess.Popen(['free', '-m'], stdout=subprocess.PIPE, stderr=subprocess.PIPE).communicate()[0].split()[7]
Bloß, um es hier schnell zu posten - völlig ohne den Anspruch auf Abgerundetheit. Wahrscheinlich wird es ein wenig dauern, bis ich mich wieder dem Code zuwenden kann. Aber es steht auf meiner Hakab-Liste.lunar hat geschrieben:Wofür leitest du den Standardfehlerstrom um, wenn du dessen Ausgabe gar nicht beachtest?