Hi Leute,
ich würde mein Django Projekt gerne auf den bestehenden Webserver auslagern.
Auf diesem läuft bereits Plone/Zope, ich denke also das eigentlich alles schon vorhanden ist.
Ich will jetzt eben noch das Django zum laufen bekommen und ich hab angst das ich vielleicht was an der Plone Geschichte "beschädige". Ist ein Produktivsystem...
Kann mir da jemand ein paar Tipps geben, wie ich vorgehen muss, geht es überhaupt und auf was muss ich aufpassen.
Danke schon mal im voraus
Python auf einem Plone Server zum laufen bekommen
- Käptn Haddock
- User
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 14:27
Eigentlich sollte nichts passieren solange du keine Dinge entfernst oder eine 'falsche' Pythonversion insallierst. Zope läuft halt noch mit Python 2.4.x Die Djangosachen müssen natürlich auf einem anderen Port laufen als die Zope/Plone-Seiten. Du kannst es aber zur Sicherheit auch mit einer eigenen Pythonversion laufen lassen.
Gruß
Gruß
---------------------------------
have a lot of fun!
have a lot of fun!
Hi Leute
ich bin hier gerade am weiterbasteln und scheite schon am developmentserver auf dem webserver...
der webserver hat lampp installiert und das mysql ist wohl auch von dem lampp
wenn ich in der eingabeaufforderung einfach nur mysql eingebe, dann geht alles ohne probs...
wenn ich aber
mach, bekomme ich immer eine Fehlermeldung
ich bin hier gerade am weiterbasteln und scheite schon am developmentserver auf dem webserver...
der webserver hat lampp installiert und das mysql ist wohl auch von dem lampp
wenn ich in der eingabeaufforderung einfach nur mysql eingebe, dann geht alles ohne probs...
wenn ich aber
Code: Alles auswählen
python manage.py syncdb
hat jemand eine idee was da los sein kann? hab den mysql schon ein paar mal neu gestertet, hatte erst das gleiche prob in der shell, nach dem neustart vom mysql ging es aber in der shell. mit django gehts immer noch nicht...Traceback (most recent call last):
File "manage.py", line 11, in <module>
execute_manager(settings)
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/core/management/__init__.py", line 340, in execute_manager
utility.execute()
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/core/management/__init__.py", line 295, in execute
self.fetch_command(subcommand).run_from_argv(self.argv)
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/core/management/base.py", line 77, in run_from_argv
self.execute(*args, **options.__dict__)
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/core/management/base.py", line 95, in execute
self.validate()
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/core/management/base.py", line 122, in validate
num_errors = get_validation_errors(s, app)
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/core/management/validation.py", line 65, in get_validation_errors
connection.validation.validate_field(e, opts, f)
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/db/backends/mysql/validation.py", line 8, in validate_field
db_version = connection.get_server_version()
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/db/backends/mysql/base.py", line 275, in get_server_version
self.cursor()
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/db/backends/__init__.py", line 56, in cursor
cursor = self._cursor(settings)
File "/usr/local/lib64/python2.5/site-packages/django/db/backends/mysql/base.py", line 262, in _cursor
self.connection = Database.connect(**kwargs)
File "/usr/lib64/python2.5/site-packages/MySQLdb/__init__.py", line 75, in Connect
return Connection(*args, **kwargs)
File "/usr/lib64/python2.5/site-packages/MySQLdb/connections.py", line 164, in __init__
super(Connection, self).__init__(*args, **kwargs2)
_mysql_exceptions.OperationalError: (2002, "Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)")
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo würmchen!würmchen hat geschrieben:"Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)"
Anscheinend lässt der MySQL-Server keine Unix-Socket-Verbindung zu. Das ist der Fall, wenn du "localhost" als Servername verwendest. Vielleicht hilft es, wenn du stattdessen "127.0.0.1" nimmst (oder umgekehrt). Das kann man sicher in irgend einer Konfigurationsdatei einstellen.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.