Wenn ich nun normal schreibe:
import Tkinter
fenster1= Tk()
kommt eine Fehlermeldung
fenster1 = Tk()
NameError: name 'Tk' is not defined
??? obwohl es schonmal klappte

Code: Alles auswählen
from Tkinter import *
Nein. Das ist Absicht:Torsten2005 hat geschrieben:nun hab ich dann auch umgeschrieben zu from Tkinter import * und dann ging es wieder . aber trotzdem seltsam ,
sind das so die pythonmacken ?
Code: Alles auswählen
>>> import sys
>>> dir()
['__builtins__', '__doc__', '__name__', 'sys']
Code: Alles auswählen
>>> from sys import *
>>> dir()
['__builtins__', '__doc__', '__name__', 'api_version', 'argv', 'builtin_module_n ames',
'byteorder', 'call_tracing', 'callstats', 'copyright', 'displayhook', 'ex c_clear', 'exc_info',
'exc_type', 'excepthook', 'exec_prefix', 'executable', 'ex it', 'getcheckinterval',
'getdefaultencoding', 'getdlopenflags', 'getfilesysteme ncoding', 'getrecursionlimit',
'getrefcount', 'hexversion', 'maxint', 'maxunicod e', 'meta_path', 'modules', 'path',
'path_hooks', 'path_importer_cache', 'platfo rm', 'prefix', 'ps1', 'ps2', 'setcheckinterval',
'setdlopenflags', 'setprofile', 'setrecursionlimit', 'settrace', 'stderr', 'stdin', 'stdout',
'version', 'versi on_info', 'warnoptions']
Joghurt hat geschrieben:Vorher hast du "from Tkinter import *" geschrieben. Jetzt hast du aus Versehen "import Tkinter" geschrieben.Torsten2005 hat geschrieben:dann versteh ich nicht , warum es vorher ging , und dann auf einmal nicht mehr ?
ja ich mach alles mit idle , somit kann ich dann immer gleich mit F5 kontrollierenJoghurt hat geschrieben:Entwickelst du vielleicht unter IDLE? Das benutzt ja Tkinter. Es kann vielleicht sein, dass zum ausführen dieselbe Interpreterinstanz benutzt wird, die auch die GUI bereitstellt, und in der mit from Tkinter import * alles in den globalen Namensraum importiert wurde.
Lieber dafür SceTE verwenden und IDLE wegwerfen.. macht nur Probleme. Such mal im Forum mach "Scite", da bekommst du viele gute Tipps dazu (F5 funktioniert dort übrigens auch).Torsten2005 hat geschrieben:ja ich mach alles mit idle , somit kann ich dann immer gleich mit F5 kontrollieren![]()
Kann nicht sein. Die IDLE macht ein socket auf um mit der python shell zu kommunizieren. Die bekommt vom Frontend nichts mit.Joghurt hat geschrieben:Entwickelst du vielleicht unter IDLE? Das benutzt ja Tkinter. Es kann vielleicht sein, dass zum ausführen dieselbe Interpreterinstanz benutzt wird, die auch die GUI bereitstellt, und in der mit from Tkinter import * alles in den globalen Namensraum importiert wurde.
cool thx, tooles programm ,Leonidas hat geschrieben: Lieber dafür SceTE verwenden und IDLE wegwerfen.. macht nur Probleme. Such mal im Forum mach "Scite", da bekommst du viele gute Tipps dazu (F5 funktioniert dort übrigens auch).
Code: Alles auswählen
from Tkinter import *
Code: Alles auswählen
import Tkinter
Code: Alles auswählen
root = Tk()