Ich kenne mich nicht wirklich mit Tkinter aus und habe deshalb zwei (grundlegende) Fragen.
die erste:
Ich habe ein recht kompliziertes Programm. Um dieses grafisch auszugeben, habe ich eine Tkinter-Definition geschrieben. zum Beispiel so:
Code: Alles auswählen
def ausgabe(x,y):
fenster=Tk()
fenster.title('Fenster')
rahmen=Frame(fenster,background='grey')
rahmen.pack()
Label1=Label(rahmen,width=3,background='grey',text=x)
Label2.grid(row=1,column=1)
Label2=Label(rahmen,width=3,background='grey',text=y)
Label2.grid(row=1,column=2)
Das Problem ist jetzt nur, dass sich im weiteren Programmverlauf die in der Ausgabe-Definition aufgerufenen Variabeln verändern. Das sollen sie aber auch dann wirklich grafisch tun. Sobald sich x und y verändern, soll sich auch der Text der Labels verändern.
Wie kriege ich es also hin, den Text der Labels in Echtzeit ändern zu lassen? Ein erneutes aufrufen der Definition kreiert jedesmal ein neues Fenster, aber es soll ja im alten geändert werden.
die zweite Frage:
Ich habe auch noch verschiedene Buttons eingebaut; diese haben eine Aufschrift und eine bestimmte Farbe. Ich möchte nun, dass wenn man auf zwei Buttons hintereinander klickt, sie ihre Position vertauschen.
Ich kann dies mit meinen Mittlen tun, wenn ich für jeden Button eine eigene Definition schreibe, die ich dann mit 'command=VERTAUSCHENX' aufrufe.
Code: Alles auswählen
beispiel1=Button(rahmen,background=farbe,command=VERTAUSCHEN1)

Für Hilfe bin ich dankbar!
Gruß
Paul