Hallo,
hab zwar schon gesucht, aber leider nichts gefunden.
Also es geht darum, den Aufruf des Taskmanagers mit Strg+Alt+Entf abzufangen. Eigentlich müsste es ja auch gehen, wenn man überprüfen lässt, wenn Entf gedrückt wurde, ob der Prozess "taskmrg.exe" läuft und ihn dann beendet. Mir war eigentlich so, als ob es so einen Thread hier schonmal gab, hab den aber nicht wiedergefunden, also sorry, falls das jetzt nur mein Fehler war. Außerdem wär noch wichtig, das Wechseln von Alt+Tab abzufangen und das Programm immer im Vordergrund zu halten.
Alt+F4 hab ich abgefangen, indem ich einfach das Drücken von F4 abgefangen habe und dann die mainloop-Funktion des Fensters (Tkinter) neu gestartet habe.
Das ganze soll darauf hinauslaufen, dass ich eine Passwort Abfrage schreibe.
OS: Windows XP
Python Version: 2.3.3
Oberfläche: Tkinter
Thx & hoffe aus Hilfe.
Greetz
N17R0
Taskmanager & Alt+Tab abfangen / Prozess beenden
Imho geht das eben genau deshalb (Passwortabfrage) nicht!
Sonst kann ja jedes Skript-Kiddie seinen Login-Trojaner bauen ...
cu beyond
Sonst kann ja jedes Skript-Kiddie seinen Login-Trojaner bauen ...
cu beyond
*gg* jo, aber darum gehts mir ja dabei nicht. Ich meine, die Sache mit dem Taskmanager wurde hier aus jeden Fall schonmal behandelt, aber ich finde den Thread leider nicht mehr. Weiß auch nicht, ob das Problem das gelöst wurde, aber die Anfrage gabe es auf jeden Fall schonmal. Ansonsten müsste ja die Sache mit dem Beenden des "taskmrg.exe" Prozesses funktionieren, ich hab nur keine Ahnung, wie man mit Python fremde Prozesse beendet. Und die das mit dem "Immer im Vordergrund bleiben" weiß ich nicht, ob das unter Python möglich ist. Mit C++ gibt es aber diese Möglichkeit, darum frag ich ja, ob das hier auch möglich ist.
Greetz
N17R0
Greetz
N17R0
Guck mal in das os modul, vielleicht wirst Du da fündig zwecks taskmgr.exe abschießen. Ich verwende aber lange schon kein Windows mehr, also weiß ich über aktuelle Änderungen nur spärlich bescheid. U.U. kannst Du das Programm als neuen Taskmanager einklinken. Es gibt doch so erweiterte TaskManager. Die Installation wirst Du aber dann als Admin machen müssen.
Geht das?
Wie soll denn die Passwortabfrage ablaufen? Warum so spezeill?
cu beyond
Geht das?
Wie soll denn die Passwortabfrage ablaufen? Warum so spezeill?
cu beyond
Jo, das mit dem Admin wär kein Problem, da es sowieso nur für meinen eigenen PC ist. Werd mir dann heute mal das os-Modul angucken. Weiß noch jemand, wie man die Tab-Taste abfangen kann? Weil mit
oder
funktioniert das nicht ganz. Bzw. am besten noch Alt und Tab ^^
Greetz
N17R0
Code: Alles auswählen
bind('<Tab>', Funktion)
Code: Alles auswählen
bind('<Tab-KeyPress>', Funktion)
Greetz
N17R0
Also in dem os-Modul hab ich nur Sachen gefunden, vonwegen Dateien/Programme ausführen, Pfadsachen (ändern, wechseln, etc.) und das war's dann leider schon 
Greetz
N17R0

Greetz
N17R0
Da gibt's denke ich auch process-management ...
cu beyond
cu beyond
Also das einzige, was ich zu Prozess-Management gefunden hab dadrin, ist
was die id-Nummer des laufenden Prozesses zurückgibt. Mehr hab ich weder in dem Modul, noch in den beiden Büchern gefunden, die ich hab.
kennt vielleicht noch jemand nen anderes Modul zum runterladen, womit man Prozesse beenden kann oder irgendsowas?
Greetz
N17R0
Code: Alles auswählen
getpid()

Greetz
N17R0
oki, also die sache mit dem Taskmgr ist jetzt gelöst
Weiß jetzt noch jemand, wie man das Programm vor alle anderen stellt?
Danke für eure Hilfe!
Code: Alles auswählen
wmi = win32com.client.GetObject("winmgmts:")
result = wmi.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_Process")
tasks = {}
for elem in result:
tasks[elem.Name] = elem.ProcessId
try:
handle = win32api.OpenProcess(win32con.PROCESS_TERMINATE, 0, tasks['taskmgr.exe'])
win32api.TerminateProcess(handle,0)
win32api.CloseHandle(handle)
except: pass
Danke für eure Hilfe!
Oki,
Fenster in den Vordergrund heben:
Jetzt bräucht ich nur noch Hilfe beim Abfangen von Alt+Tab .... weiß jemand, wie man das anstellen könnte? ich mein, nur wie man die abfängt mit bind. Dann könnte man mit root.transient() das Fenster ja wieder in den Vordergrund holen.
Greetz & THX
N17R0
Fenster in den Vordergrund heben:
Code: Alles auswählen
root.transient()
Greetz & THX
N17R0
Krass! Gut daß Du ins Forum stellst, was Du herausgefunden hast. Dann können auch andere profitieren.
Etwas überascht bin jetzt aber wirklich, daß es mit heutigen Windowsvarianten geht, den TaskManger so einfach auszuhebeln. Damals mit NT4 (mein letztes Windows) ging das imho nicht.
(Kann das jemand testen, der soetwas noch hat? Würde mich jetzt echt interessieren ... )
Danke, beyond
Etwas überascht bin jetzt aber wirklich, daß es mit heutigen Windowsvarianten geht, den TaskManger so einfach auszuhebeln. Damals mit NT4 (mein letztes Windows) ging das imho nicht.
(Kann das jemand testen, der soetwas noch hat? Würde mich jetzt echt interessieren ... )
Danke, beyond
^^ immer gerne, möchte ja auch, dass mir geholfen wird, außerdem will ich ja auch, dass andere durch die Forumsuche weiterkommen und das Forum hier nicht zugepostet wird mit 100.000 Beiträgen 
Greetz
N17R0
PS.: Mit Alt+Tab bin ich immernoch nicht weitergekommen.

Greetz
N17R0
PS.: Mit Alt+Tab bin ich immernoch nicht weitergekommen.
N17R0, ich gehe sehr davon aus, dass nahezu jeder, der dein Script mal ausgeführt hat, es nie wieder tun wird. Solche funktionalitäten sollte man prinzipiell eher nicht einbauen... Schade, dass es überhaupt geht.
[size=75]:wq[/size]
Hi. Ich weiß auch nicht, ob es gut ist solchen Code bereitzustellen. IMHO kann man damit schöne Viren / Trojaner schreiben, aber auch Viren bekämpfen. Ich hatte schon mal einen Virus, der mit selber NA und den Taskmanager, sowie regedit abgeschossen hat. Da hab ich dann zum Dampfhammer greifen müssen und neu formatiert. Nun kann ich mit dem Code den Virus abschießen und mit den entsprechenden Tools reparieren. Nunja... Jede Medallie hat halt auch ne Kehrseite.
Hi seli,
da das Script ausschließlich für mich gedacht ist, mach ich mir da keine Gedanken. Es ist einzig und alleine dazu gedacht, meinen PC mit Passwort zu schützen. Ich weiß, dass es wohl nie die Sicherheit einer richtigen Passwortabfrage erreichen wird, aber das ist ja auch egal, weil hier sowieso keiner ist, der großartig Ahnung von PC's hat. Und das Schöne bei der ganzen Sache ist, ist dass ich die Abfrage ganz nach meinem Willen gestallten kann (Design).
Für alle, die wissen wollen, wie die ganze Sache bis jetzt aussieht:
http://people.freenet.de/wtilld/ProgrammBeispiel.gif
Blockiert: Taskmanager, Alt+F4, Windows Tasten
Passwort und Username in MD5 verschlüsselt.
Greetz
N17R0
da das Script ausschließlich für mich gedacht ist, mach ich mir da keine Gedanken. Es ist einzig und alleine dazu gedacht, meinen PC mit Passwort zu schützen. Ich weiß, dass es wohl nie die Sicherheit einer richtigen Passwortabfrage erreichen wird, aber das ist ja auch egal, weil hier sowieso keiner ist, der großartig Ahnung von PC's hat. Und das Schöne bei der ganzen Sache ist, ist dass ich die Abfrage ganz nach meinem Willen gestallten kann (Design).
Für alle, die wissen wollen, wie die ganze Sache bis jetzt aussieht:
http://people.freenet.de/wtilld/ProgrammBeispiel.gif
Blockiert: Taskmanager, Alt+F4, Windows Tasten
Passwort und Username in MD5 verschlüsselt.
Greetz
N17R0
Hi N17R0,
ich sehe , daß wohl das Alt-Tab noch nicht abgefangen wird. Dazu fällt mir noch folgendes ein (eher allgemein, konkrete Implmenetierung k.A.):
Dein Programm könnte sich einfach permanent in den Vordergrund stellen. Entweder durch ein Windows-Befehl (so wie normalerweise beim Taskmanager) oder einfach über die alle 0.2 Sekunden asgeführte Anweisung "dieses Fenster aktivieren & in den Vorderugrnd"
cu beyond
ich sehe , daß wohl das Alt-Tab noch nicht abgefangen wird. Dazu fällt mir noch folgendes ein (eher allgemein, konkrete Implmenetierung k.A.):
Dein Programm könnte sich einfach permanent in den Vordergrund stellen. Entweder durch ein Windows-Befehl (so wie normalerweise beim Taskmanager) oder einfach über die alle 0.2 Sekunden asgeführte Anweisung "dieses Fenster aktivieren & in den Vorderugrnd"
cu beyond
Jo, auf die idee bin ich auch schon gekommen, aber: permanent in den Vordergrund hab ich niergens gefunden, leider und die andere Variante ist blöd, weil wenn man grad dabei ist, User/PW einzugeben, müsste man dann alle 0.2 Sekunden das Entry-Feld neu anwählen, weil das Programm an sich ja in den Vordergrund gehoben wird und der Focus wom widget nicht mehr vorhanden ist.
Greetz
N17R0
Greetz
N17R0
Vielleicht kann man
a) den Focus speichern und gleich wieder richtig mitsetzen
oder
b) prüfen, ob das Fenster im Vordergrund ist und nur falls nicht entsprechend vorgehen.
cu beyond
a) den Focus speichern und gleich wieder richtig mitsetzen
oder
b) prüfen, ob das Fenster im Vordergrund ist und nur falls nicht entsprechend vorgehen.
cu beyond
hmm... hätte jetzt leider keine Ahnung, wie man das bewerkstelligen sollte. Wenn dir was einfällt oder irgendjemand anderem, dann immer her damit 
Greetz
N17R0

Greetz
N17R0