Es gibt also ein Template-Texfile mit Platzhaltern, welches ich natürlich compiliere, solange ich an der Erstellung der Übungszettel arbeite. Wenn ich dann die Übungsblätter ausdrucken will, lasse ich momentan ein Script laufen, welches n Kopien von dem Template erstellt, dort die Platzhalter ersetzt, und die Kopien einzeln compiliert.
Am liebsten wäre es mir, ich hätte zwei scons-targets, z.B. uebung_template (okay, das habe ich ja schon

Hat jemand Anregungen für mich, wie man das am besten umsetzt? Muss ich dafür meinen eigenen Builder schreiben?
EDIT: OK, das mit den eigenen Buildern scheint ja gar nicht so schwer zu sein. Was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist, dass ein Target ja immer einer Ziel-Datei entspricht, waehrend ich in meinem Fall ja viele Zieldateien habe. Aber eventuell kann ich das Problem umgehen, indem ich die "Persoenlichen Uebungsblaetter" einfach in einen eigenen Ordner schiebe, und den Ordner als Target nehme. Mmhh...
EDIT: Bin gerade ueber Emitter gestolpert, klingt so, als koennten die mir vielleicht bei meinen vielen Targets helfen.