Ich musste mich in das pyserial 2.2 Modul einarbeiten. Bei dieser Gelegenheit integrierte ich noch trainingshalber Komponenten aus dem Tkinter-GUI-Toolkit für den Aufbau der Benutzeroberfläche und entstand dieses kleine Testprogramm. Ich möchte es hier frei zur Verfügung stellen evt. kann es noch jemand interessierter gebrauchen.
(Be aware i am working with an outcasted GUI-Tool-Kit !)

Ich möchte das pyserial Modul benutzen um digitale Daten für Visualisierungs- und Steuerungszwecke auf ein Mikrokontroller-System zu senden und von dort auch wieder Daten zu empfangen.
Mein Testprogramm sendet ein Telegramm zyklisch aus und empfängt es wieder als Loopback-Signal über die gleiche Schnittstelle. (Pin TX mit RX verbunden) Das Telegramm setzt sich wie folgt zusammen:
a) Präamble-Byte
b) Databyte-1 (Mit Schalterdaten 0...7)
c) Databyte-2 (Mit Schalterdaten 8...15)
d) CRC-16 (Highbyte)
e) CRC-16 (Lowbyte)
Habe das Programm getestet mit:
SuSE 10.0 und 10.3
Windows XP
(Unter Windows kann die Benutzeroberfläche grafisch von der unter Linux abweichen, speziell Objekteigenschaften von Ziehleisten werden vom Windows-Grafik-Manager vorgegeben)
Python 2.4
Meine Entwicklungs-Plattform hier ist:
SuSE 10.0, KWrite, Terminal-Konsole und Python 2.4
Hier der Code:
[Code ausgelagert]
Gruss wuf
