Chrisber hat geschrieben:Nun ist meine Frage: Wie kann man sowas hinkriegen? Man muss doch in gewisser Weise die "Events" von TeamSpeak2 abfangen, oder? Ich verstehe überhaupt nicht, wie so etwas machbar ist.
as steht doch direkt auf der Seite:
Homepage hat geschrieben:TSO works by overlaying a list of the current speakers into the games window, over the top of the game thats running. It does this by directly hooking the DirectX or OpenGL APIs. It then "reads" the Teamspeak Window, to obtain the current speakers. It then draws this on top of the running game.
D.h. also es gibt da das Fenster vom Teamspeak-Client und es enthält eine Kontaktliste oder was auch immer. Diese Elemente werden nun von TSO ausgelesen und auf einem DirectX Overlay dargestellt.
Chrisber hat geschrieben:Ist sowas überhaupt in Python machbar? In was müsste ich mich einarbeiten, um so etwas (ähnliches) auch hinzukriegen? (Ja, ich weiß, dafür muss man pauken

)
Also der Teil ohne DirectX und Overlays sollte vergleichsweise einfach sein, dazu brauchst du pywin32 und müsstest damit die Fenster auslesen können. Wie DirectX Overlays funktionieren müsstest du in der MSDN nachlesen - vielleicht lässt sich da mit DirectPython etwas recht simpel machen.