Hallo, ich lese gerade "How to Think Like a (Python)" und bin bei der beim ersten Kapitel, wo es allgemein um Programmiersprachen geht, auf den Gedanken gekommen, ob es wohl möglich ist, einen Menschen mit einer Programmiersprache zu erziehen, dass also die Muttersprache eine Programmiersprache wie Python ist.
Was meint ihr, wäre so etwas theoretisch möglich?
Wie müssten die Standardfunktionen aussehen, wie würde beispielsweise die Funktion Baum() oder gehen() aussehen und muss Baum() überhaupt eine Funktion sein? - die macht doch gar nichts, naja doch, Sauerstoff produzieren...
Ist die normale Sprache wie Deutsch zusätzlich nötig?
Kann man sich so unterhalten?
Was würde verloren gehen?
Welche Vorteile hätte dies?
Hätte jemand einen guten Beispielsatz?
Also umso mehr ich drüber nachdenke umso mehr fragen fallen mir ein, schreibt einfach mal was ihr so denkt.
LG JumpLink
Muttersprache Python
Das gibts halt nicht ...
Der einzige Grund warum wir Deutsch sprechen und nicht Python ist einfach, dass das eine darauf [aufs Sprechen] ausgelegt ist und das andere nicht. Würde Python die gleichen Anforderungen erfüllen wie Deutsch, könnte man das auch sprechen.

Der einzige Grund warum wir Deutsch sprechen und nicht Python ist einfach, dass das eine darauf [aufs Sprechen] ausgelegt ist und das andere nicht. Würde Python die gleichen Anforderungen erfüllen wie Deutsch, könnte man das auch sprechen.
[code]q = 'q = %s; print q %% repr(q)'; print q % repr(q) [/code]
Der "Point of no return" ist hier einfach, dass die menschliche Sprache (sowohl körperlich wie verbal) unglaublich komplex ist und eine Programmiersprache da nicht mithalten kann.
Oder ich verstehe einfach nicht, worauf du eigentlich raus willst.
Oder ich verstehe einfach nicht, worauf du eigentlich raus willst.

[code]q = 'q = %s; print q %% repr(q)'; print q % repr(q) [/code]
Programmiersprachen sind mehr (python) oder weniger (php) logische Gebilde, die auf einem festen Regelwerk basieren.
Natürliche Sprache lebt von Doppeldeutigkeiten, Unklarheiten, Metapher und allerlei stilistischem Schnickschnack, den man in einer Programmiersprache nicht abbilden kann.
Manches Menschen Python-Code mag zwar für eingeweihte einer gewissen Posie nicht entbehren, trotzdem hätte es sprachgewaltige Poeten und Schriftsteller wie Schiller, Shakespeare oder Tolkien nie gegeben, wenn wir Python sprechen würden
Ich will dir ja nicht nahetreten, aber wenn du dir schon Gedanken um Python als natürliche Sprache machst, solltest du vielleicht mal zwei Monate Pause machen und dorthin fahren, wo es keine Rechner gibt
Natürliche Sprache lebt von Doppeldeutigkeiten, Unklarheiten, Metapher und allerlei stilistischem Schnickschnack, den man in einer Programmiersprache nicht abbilden kann.
Manches Menschen Python-Code mag zwar für eingeweihte einer gewissen Posie nicht entbehren, trotzdem hätte es sprachgewaltige Poeten und Schriftsteller wie Schiller, Shakespeare oder Tolkien nie gegeben, wenn wir Python sprechen würden

Ich will dir ja nicht nahetreten, aber wenn du dir schon Gedanken um Python als natürliche Sprache machst, solltest du vielleicht mal zwei Monate Pause machen und dorthin fahren, wo es keine Rechner gibt

Oder er sollte sich eventuell mehr mit Rechnern bzw konkret Programmiersprachen beschäftigen 
Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob er zu viel oder zu wenig damit zu tun hat :p
Nein, schon okay, solche Ideen hat man halt manchmal
Aber im Ernst, der menschliche Körper hat sozusagen keine natürliche Schnittstelle, die es ermöglicht, Pythoncode zu generieren (wie man eben Sätze "generiert"). Und keiner will eine Tastatur zur Kommunikation vorraussetzen, oder?
Also scheitert das ganze schon daran.
Naja und der Rest wurde schon gesagt.
Wobei es natürlich REIN THEORETISCH möglic wäre, ist es praktisch total abwegig und extrem sinnlos und eventuell nicht in so einem Maße machbar, um Python wirklich als eine Sprache (für die der menschliche Körper ja sozusagen perfektioniert ist) zur zwischenmenschlichen Kommunikation zu benutzen
Ich laber schon wieder viel zu viel, ein
hätte auch gereicht :p

Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob er zu viel oder zu wenig damit zu tun hat :p
Nein, schon okay, solche Ideen hat man halt manchmal

Also scheitert das ganze schon daran.
Naja und der Rest wurde schon gesagt.
Wobei es natürlich REIN THEORETISCH möglic wäre, ist es praktisch total abwegig und extrem sinnlos und eventuell nicht in so einem Maße machbar, um Python wirklich als eine Sprache (für die der menschliche Körper ja sozusagen perfektioniert ist) zur zwischenmenschlichen Kommunikation zu benutzen

Ich laber schon wieder viel zu viel, ein

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
[wiki=IRC_Channel/Zitate#BugInMoinmoin]Geht doch[/wiki].
Nein, im Ernst: Quatsch. Mehr dazu zu sagen ist Zeitverschwendung. Programmiersprachen sind eher mit Formeln zu vergleichen als mit Prosa und niemand kommt auf die Idee in Formeln zu sprechen.
Nein, im Ernst: Quatsch. Mehr dazu zu sagen ist Zeitverschwendung. Programmiersprachen sind eher mit Formeln zu vergleichen als mit Prosa und niemand kommt auf die Idee in Formeln zu sprechen.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Ich habe mir doch bereits Gedanken darüber gemacht dass einiges verloren gehen würde wie ich mit der entsprechenden Frage angedeutet habe, aber vllt würde es auch Vorteile bringen; und mir ist genau so klar das es nicht möglich ist so zu sprechen. Ich wollte einfach mal ein paar philosophische Kommentare dazu sehen. Einfach mal etwas spinnen und darüber reden wie sich ein Mensch entwickeln würde wenn man mit diesem auf Pythonisch spricht, damit meine ich nicht die Python-Funktionen sondern eine Sprache die komplett formal ist, wenn alles exakt beschrieben werden müsste.
Edit:
Ah, ja das ist ja interessant: Lojban. So in etwa habe ich es mir vorgestellt, wie würde sich die Denkweise verändern etc.
Edit:
Ah, ja das ist ja interessant: Lojban. So in etwa habe ich es mir vorgestellt, wie würde sich die Denkweise verändern etc.
Code: Alles auswählen
dasich@body # emerge --search python | grep brain
dasich@body #
