Opalstack ist für mich eine gute Wahl. Shared, managed Hosting. Installer und Anleitungen für Django, Postgres, MongoDB uvm. Allerdings alles in englischer Sprache. Support ist weltklasse. Opalstack ist von Leuten aufgebaut, die früher bei Webfaction gearbeitet haben und mit der Übernahme durch GoDaddy nicht zufrieden waren.
Ich bin dort seit über einem Jahr und bin äußerst zufrieden. Nachteil halt, kein DE/EU Anbieter.
https://www.opalstack.com/
https://my.opalstack.com/signup/
Provider für Shared-Webspace gesucht?
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
Bin als Neuling vor einigen Monaten zu Uberspace gegangen und der support hilft auch beim deployen, falls etwas nicht läuft. Also echt top.
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"
-
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: Montag 7. August 2017, 12:52
Ich bin jetzt auch bei Uberspace. Ich hatte mich schon auf eine lange Übung eingestellt um meine Flask zu installieren.
War überrascht wie schnell das ging.
Allerdings sollte man sich schon ein wenig mit SSH und Linux auskennen. Ich kann Uberspace nur weiterempfehlen.
War überrascht wie schnell das ging.
Allerdings sollte man sich schon ein wenig mit SSH und Linux auskennen. Ich kann Uberspace nur weiterempfehlen.
Hoste mittlerweile die dritte Applikation und bin immer noch sehr zufrieden. Und es macht Spaß mit ssh und dank ChatGpt und Co ist der Terminal kein Problem mehr. KIs sind allgemein für Hilfe im Terminal sehr gut. Ohne KI ist die Lernkurve steiler aber auch alles lösbar.